Bruder findet sieTodesfalle Spielzeugkiste - Zwillinge (4) ersticken im Schlaf

Und plötzlich ist alles anders!
Sie sind eine ganz normale Familie: Sadie, ihr Mann Don, die beiden älteren Söhne und die vierjährigen Zwillinge Aurora und Kellan. Familienfotos zeigen die sechs in Alltagssituationen, auf dem Spielplatz, verkleidet, an Weihnachten. Doch dann passiert das schreckliche Unglück.
Zwillinge sterben in Spielzeugkiste
Denn die Zwillinge sind tot. Erstickt in einer Spielzeug-Kiste aus Zedernholz. Auf Facebook erzählt Mama Sadie die ganze tragische Geschichte – und warnt andere Eltern.
Es ist Freitag, der 1. September. Papa Don bringt die vier Kinder ins Bett, Mutter Sadie ist noch arbeiten. Sie kommt erst später nach Hause, schaut nach den Kindern. Alle Vier liegen friedlich in ihren Betten und schlafen. Sadie isst etwas, dann legt auch sie sich ins Bett. Sie weiß, dass die Zwillinge manchmal in der Nacht aufstehen, herumspielen und dann wieder irgendwo einschlafen. So auch in dieser Nacht.
Lese-Tipp: Mann wirft Junge (10) von einer Brücke! Weil er ukrainisch spricht?
Doch was sie nicht weiß: Die beiden suchen sich ausgerechnet ihre Spielzeugkiste als Schlafplatz aus. „Sie haben all die Stofftiere aus der Kiste herausgeholt, und einige drin gelassen. Ich denke, damit es bequemer war, dann haben sie sich hineingelegt, dicht aneinandergeschmiegt, den Arm um den jeweils anderen gelegt“, schildert sie. „Ich stelle mir vor, dass sie noch ‚Gute Nacht, Kell Kell’ und ‚Gute Nacht, Sissy’ gesagt haben.“ Die Zwillinge schlafen wieder ein – doch dann muss sich einer von ihnen bewegt, vielleicht im Traum um sich getreten haben. Der Deckel der Kiste fällt zu.
Sohn findet tote Zwillingen in Spielzeugkiste
Als Mutter Sadie am nächsten Morgen wach wird, sind ihre beiden älteren Söhne schon draußen und spielen. Ihr fällt schnell auf, dass die Zwillinge nirgendwo zu finden sind. „Don ist sie suchen gegangen, und da ist uns aufgefallen, dass etwas nicht stimmt. Wir alle sind sofort in Panik geraten und haben anfangen, sie zu suchen, wir haben auf der Straße nach ihnen gerufen, wir haben das Haus auf den Kopf gestellt.“ Dann habe einer ihrer älteren Söhne, Axton, plötzlich geschrien: „Mama, ich habe sie gefunden!“ Er hatte in die Kiste geschaut. Dass die Zwillinge zu diesem Zeitpunkt schon tot sind, realisiert der ältere Bruder nicht. Doch Sadie, die sofort herbeigeilt ist, schon. „Innerhalb weniger Sekunden habe ich gewusst, dass etwas nicht stimmt. Und ich habe schnell realisiert, dass wir schon zu spät waren.“ Niemand kann den Kindern mehr helfen.
Lese-Tipp: Sohn (1) erstickt qualvoll, weil Vater ihn angeblich vergisst: Mordurteil aufgehoben
Später stellt sich heraus: Der Deckel schließt die Kiste luft- und schalldicht ab. Die Zwillinge bekamen im Schlaf nicht genügend Sauerstoff – und erstickten. Einziger tröstlicher Gedanke: Gelitten haben sie wohl nicht. Es war wohl eher ein Hinübergleiten vom Schlaf in den Tod, schreibt die Mutter – und appelliert an alle anderen Eltern. „Ich hoffe, dass wenn ihr eine Box wie diese habt, ihr sie sofort zerstört“, fleht sie inständig.
Familie muss mit schwerem Verlust klarkommen
Die Familie muss jetzt mit einem schweren Verlust klarkommen. Die beiden älteren Söhne sind bei Verwandten untergekommen. Sadie und ihr Mann wollen nicht, dass die beiden ihre Eltern so sehen müssen, wie sie aktuell sind: „Ich und Don haben ihnen erklärt, dass der Tod ein Teil des Lebens ist und dass sie großartige Geschwister waren, dass sie ihrem Bruder und ihrer Schwester die vier bestmöglichen Jahre gegeben haben.“ Es falle ihr und Don extrem schwer, einen Sinn in dem Verlust zu sehen: „Nicht viele werden jemals das Gefühl kennen, jede wache Sekunde damit zu verbringen, vor Schmerz zu weinen, so sehr, dass man vor Schmerzen umkippt. Wir versuchen alles, damit unsere Jungs uns nicht so sehen.“
Lese-Tipp: Junge (2) erschießt schwangere Mama - auch das Baby in ihrem Bauch stirbt
Übrigens: Sadies Schwester hat mittlerweile eine GoFundMe-Kampagne erstellt. Darin sammelt sie Geld für die Familie, damit diese sich jetzt nicht noch finanzielle Sorgen machen müssen. Innerhalb weniger Tage sind bereits fast 23.000 Dollar (circa 21.500 Euro) zusammengekommen. (eon)
































