"Erleichtert", die Tiere jetzt besser schützen zu können!
Frettchen, Tiger & Co: Kalifornischer Zoo impft seine Tiere gegen Corona

Der Zoo im kalifornischen Oakland hat damit begonnen, seine Tiere gegen Corona zu impfen. Zuerst sind Tiger, Bären, Pumas und Frettchen an der Reihe. Nach Mitteilung des Zoos soll der experimentelle Impfstoff des US-Herstellers Zoetis als nächstes Affen, Fruchtfledermäusen und Schweinen verabreicht werden. Bis jetzt hätten sie auf Schutzmaßnahmen wie Abstand, Barrieren und Schutzkleidung der Mitarbeiter gesetzt. Sie seien „erleichtert“, ihre Tiere nun mit einem Impfstoff besser schützen zu können, sagte die Veterinärin Alex Herman.
+++ Alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus finden Sie jederzeit in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Im Januar wurden Gorillas im San Diego Zoo positiv auf das Coronavirus getestet
Der Tiergesundheitskonzern Zoetis will laut der Mitteilung knapp 70 Zoos und anderen Einrichtungen in den USA mehr als 11.000 Dosen des Impfstoffes spenden.
Im Zoo von San Diego waren im März die ersten Menschenaffen mit dem für Tiere entwickelten Vakzin geimpft worden. Die Tiere erhielten jeweils nach drei Wochen ihre zweite Dosis. Zuvor waren im Januar acht Gorillas des Zoos positiv auf das Virus getestet worden. Die Symptome waren jedoch mild und beschränkten sich auf Husten, Verstopfung und Müdigkeit. Die Affen haben sich laut Mitteilung vollständig erholt. Es wurde vermutet, dass sich die Tiere trotz Sicherheitsvorkehrungen des Zoos bei einem asymptomatischen Mitarbeiter angesteckt hatten. (dpa/sli)
US-Wissenschaftler sehen "Langzeitrisiko": Müssen wir unsere Haustiere auch gegen Corona impfen?