Ein kleiner Lichtblick in Zeiten des Ukraine-Krieges Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko schenkt Soldatinnen Blumen zum Weltfrauentag

Vitali Klitschko, Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew, verteilt Tulpen an Soldatinnen.
Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko verteilt am Internationalen Weltfrauentag Tulpen an Soldatinnen.
Instagram/vitalyklitschko

Der Krieg in der Ukraine schockiert die ganze Welt: am 24. Februar startete Russlands Präsident Wladmir Putin den Angriffskrieg – seitdem wird das Land attackiert. Tausende Ukrainer sind auf der Flucht, zurück bleiben die zahlreichen Männer, denn in der Ukraine dürfen diese ab 18 Jahren das Land nicht mehr verlassen. Ihre Aufgabe: die Heimat vor den russischen Angriffen verteidigen. Doch nicht nur Männer sind im Krieg. Auch Soldatinnen kämpfen um ihre Ukraine. Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko postete auf Instagram jetzt ein Video. Darin zu sehen: Der ehemalige Profiboxer verteilt anlässlich des heutigen Weltfrauentages Tulpen an ukrainische Soldatinnen.
+++ Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker +++

Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko setzt ein positives Zeichen im Ukraine Krieg

Es ist ein kleiner Lichtblick in Zeiten des russischen Angriffskriegs in der Ukraine: Vitali Klitschko, seit 2014 Bürgermeister der ukrainischen Hauptstadt Kiew, verschenkt rote Tulpen an Soldatinnen in Kiew, denn: am heutigen Dienstag ist der Internationale Frauentag. Das Video wurde bei Instagram bereits über 122.000 Mal abgespielt und viele User kommentierten den Beitrag mit Herz-Emojis. Klitschko selbst schreibt zu dem Video: „Frohe Frühlingsferien an Sie, unsere Besten, Schönsten und Zuverlässigsten! Und diejenigen, die heute die Ukraine verteidigen, und diejenigen, die Rückendeckung geben und unsere Kinder umarmen!“

Nach Angaben der Politologin Leandra Bias von der Schweizer Friedensstiftung Swisspeace beläuft sich der Anteil von Frauen in der ukrainischen Armee auf etwas mehr als 15 Prozent. Zum Vergleich: In Russland liegt der Frauenanteil in der Armee bei etwa vier Prozent.

Überraschungsbesuch: Zwei ukrainische Soldaten heirateten und Klitschko brachte ihnen Blumen

Es ist nicht das erste Mal, dass Vitali Klitschko ein positives Zeichen während des Ukraine-Kriegs setzt: Am Rande des russischen Angriffskriegs haben sich eine Soldatin und ein Soldat das Jawort gegeben. Sie beide verteidigen die Hauptstadt Kiew. Der Bürgermeister der Stadt hat sich Zeit genommen und die Hochzeit besucht. Klitschko brachte Blumen mit und sprach den beiden Mut zu. Auf seinem Instagram-Profil postete der 50-Jährige ein Video der Hochzeitszeremonie. „Das Leben geht weiter! Und wir werden das Leben von Kiew, den Kiewern und unserem Staat schützen“, schreibt Klitschko unter dem Video.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Vitali Klitscho appelliert an Ukrainer: "Gemeinsam halten wir durch! Ruhm der Ukraine!"

Die Hauptstadt Kiew ist eine der hart umkämpften Städte der Ukraine. Angesichts der immer näher rückenden russischen Truppen, hat Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko die Bürger der ukrainischen Hauptstadt erneut zum Durchhalten aufgerufen: „Die Hauptstadt bereitet sich auf die Verteidigung vor“, sagte Klitschko in einer am Montag verbreiteten neuen Videobotschaft. „Kiew hält stand! Wird sich verteidigen“, fügt der 50-Jährige an.

Im Kampf gegen russische Truppen sind nach offiziellen Angaben aus der Hauptstadt Kiew bisher 13 Soldatinnen der ukrainischen Luftstreitkräfte getötet worden. Fast 7.000 weibliche Angehörige der Luftstreitkräfte erlebten den Internationalen Frauentag „nicht mit Blumen, sondern mit der Waffe in der Hand“, sagte der Kommandeur, Generalleutnant Mykola Oleschtschuk, am Dienstag.

So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen

Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier! (dpa/anr)