Plötzlich geht der Trockner in Flammen auf
Bauarbeiter retten Kinder und schwangere Frau aus brennendem Haus
Bauarbeiter sind gerade mit einer Baustelle in Bremen-Osterfeuerberg beschäftigt, als sie bemerken, dass ein Haus in der Nähe brennt. Ohne lange zu überlegen laufen sie zu dorthin und retten zwei Kleinkinder und eine schwangere Frau aus dem brennenden Haus. Der Familienvater ist gerade auf dem Weg zur Arbeit, kehrt aber sofort wieder um, als er von dem schrecklichen Brand hört. Seine Frau und Kinder kommen mit Vermutung auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus.
Warum der Mann der Schwangeren den Behörden jetzt Vorwürfe für den Brand macht, sehen Sie im Video.
Haus der Familie ist erst mal nicht bewohnbar
Es ist ein Horrorszenario: Der Trockner fängt plötzlich an zu brennen. Am Dienstagnachmittag bekommt die Bremer Feuerwehr den Notruf, dass in der Holsteiner Straße ein Elektrogerät im Keller brennt. Schnell rücken die Einsatzkräfte an und löschen den brennenden Trockner. Die Mutter und ihre beiden Kinder befinden sich dann schon im Freien – dank den heldenhaften Bauarbeitern, die sie aus dem Feuer befreit haben.
Knapp 30 Feuerwehrleute sind mit dem Löschen des Feuers beschäftigt – das Haus der Familie ist erst mal nicht mehr bewohnbar: „Wir haben Rauch und Ruß in allen Teilen des Gebäudes, insofern haben wir der Polizei die Einsatzstelle übergeben und gesagt, dass es nicht mehr bewohnbar ist“, erklärt der Einsatzleiter der Feuerwehr, Philipp Hessemer.
Familienvater aus Bremen kommt mit einem Schock davon
Die 35-jährige Mutter und ihre beiden Kinder werden nun im Krankenhaus behandelt, wie die Bremer Feuerwehr auch auf Twitter mitteilt. Der Vater kommt mit einem Schrecken davon – doch das Wichtigste sei für ihn, dass seine Familie nun in Sicherheit ist: „Gott sei Dank: Meine Kinder sind okay, meine Frau ist unterwegs ins Krankenhaus“, erzählt Nasko Boberev. Er bedankt sich auch für seine hilfsbereiten Nachbarn: „Die Nachbarn haben geholfen, sie sind sehr nette Leute.“ Die würden den Vater auch später ins Krankenhaus fahren, damit er seine schwangere Frau und seine beiden Kinder hoffentlich unversehrt abholen kann. (cta/anr)