Täter muss nicht ins Gefängnis

Transfrau Samia (35) bewusstlos geprügelt: Schläger in Hamburg zu Anti-Gewalttraining verurteilt

yza
Der Kickboxer Fabio S. muss sich vor Gericht verantworten.
RTL

Er hat sie bewusstlos geprügelt und muss nicht in den Knast: Fabio S., der am 17. Juli 2021 Samia auf der Reeperbahn in Hamburg brutal zusammenschlug, muss lediglich zum Anti-Gewalttraining. So lautet das Urteil für den 22-Jährigen. Auch, wenn ihr Schläger zusätzlich Schmerzensgeld zahlen muss: Die 35-jährige Transfrau leidet noch immer unter den Folgen des Angriffs.

Kickboxer in Hamburg vor Gericht

Seit dem 10. Januar 2023 muss sich der 22-jährige Kickboxer vor Gericht verantworten. Die Anklage lautet: Gefährliche Körperverletzung und vorsätzliche Körperverletzung. Dafür ist Fabio S. nun auch vom Jugenschöffengericht verurteilt worden. Weil der Angeklagte zur Tatzeit Heranwachsender war, verurteilt ihn das Gericht nach Jugendstrafrecht. Der junge Mann war schon zuvor strafrechtlich auffällig – schon zweimal war der 22-Jährige wegen Körperverletzung oder Raubes vor Gericht.

Transfrau: Unzufrieden mit Urteil

Das Gericht bestimmt jetzt, dass Fabio S. seinem Opfer 4500 Euro Schmerzensgeld zahlen muss. Außerdem muss er für alle künftigen Behandlungskosten von Samia aufkommen, sofern sie nicht von Versicherungen übernommen werden.

Mit dem Urteil ist die Transfrau aber nicht zufrieden: „Ich hätte mir für ihn definitiv auch zum jetzigen Zeitpunkt eine Freiheitsstrafe von mindestens zwei Jahren gewünscht. Einfach, damit wir auch ein Signal nach draußen setzen, dass solche Taten Konsequenzen haben!“ Auch der Verteidiger von Fabio S. ist unzufrieden mit dem Urteil. Die Verteidigung ist davon überzeugt, dass Martin S. in Notwehr gehandelt habe und möchte in Berufung gehen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mann schlägt Samia auf der Reeperbahn bewusstlos

Es ist in der Sommernacht des 17. Juli 2021: Samia ist mit einem Freund auf der Hamburger Reeperbahn unterwegs. Als sie in der Schlange einer Fastfood-Kette steht, beschimpft sie plötzlich ein Fremder transfeindlich. Doch das ist nicht alles: Ein weiterer Mann schlägt zu – direkt in ihr Gesicht. Samia fällt bewusstlos zu Boden: „Als ich im Krankenhaus aufgewacht bin, ich wusste ja gar nicht was passiert ist“, erzählt die 35-Jährige im RTL-Interview. „Die Polizistin kam dann zu mir und sagte 'Sie wurden angegriffen, sie waren bewusstlos'. Ich hab im Krankenhaus gelegen und das erste was ich gemacht habe war, ich habe geweint, weil ich es überhaupt nicht fassen konnte“, erinnert sie sich.

Fast fünf Tage liegt sie mit einem gebrochenen Schädelknochen und inneren Blutungen im Krankenhaus. Auch heute noch, mehr als eineinhalb Jahre nach dem Vorfall, kämpft die Transfrau mit den Folgen des Übergriffs. Sie befindet sich noch immer in medizinischer Behandlung. (dpa/jsi/anr)

Lese-Tipp: Trans-Frau in Bremen angegriffen: Tatverdächtige sind noch Kinder