René Weller stirbt in den Armen seiner FrauTränen-Abschied: Maria Weller bittet ihre große Liebe, zu gehen
Sie hat ihn gehen lassen!
Am Dienstagabend gegen 17.50 Uhr verliert René Weller seinen letzten Kampf. Der Ex-Box-Europameister stirbt im Alter von 69 Jahren – in den Armen seiner großen Liebe. Maria Weller erzählt RTL, wie sie die letzten gemeinsam Stunden erlebt hat.
Maria Weller muss von ihrem geliebten Ehemann Abschied nehmen
„Er ist friedlich zuhause in meinen Armen eingeschlafen“, sagt Maria Weller zur RTL. Für die 70-Jährige keine einfache Situation. Denn nun heißt es auch für sie, loszulassen.
Kurz vor dem Tod ihres geliebten Mannes macht sie noch ein letztes Schwarz-Weiß-Bild, welches sie auf der gemeinsamen Instagram-Seite postet. Beide Hände und ihr Ehering sind darauf zu erkennen. „Das Bild habe ich zwei Minuten vor seinem Tod gemacht. Ich wusste, dass der Moment kommt“, sagt sie unter Tränen.
Lese-Tipp: Anteilnahme ist groß: So trauert die Box-Welt um René Weller
Ein Moment, vor dem sie große Angst hatte. Das Abschiednehmen fällt ihr schwer. 20 Jahre waren die beiden in Paar. „Ich habe so dagegen gestrampelt, aber ich habe ihn dann gebeten, zu gehen. Ich konnte es nicht mehr ertragen. Er hatte am Schluss starke Schmerzen und hat sich gequält.“
Video-Tipp: Das bewegte Leben der Boxlegende
In seinem aussichtslosen Kampf wich sie ihrer großen Liebe keinen Zentimeter von der Seite. Liebevoll und mit voller Hingabe kümmerte sie sich um ihren demenzkranken René. Unterstürzt wurde sie dabei von einem Palliativteam, ohne das sie es nie geschafft hätte, wie sie gegenüber RTL zugibt. „Sie waren da und haben mich auch psychisch betreut. Ich hatte so Angst vor dieser Stunde.“
Maria Weller über René: „Boxen war sein Leben, das war seine Welt“
Klar ist für Maria, dass niemand ihre große Liebe ersetzen kann. Jenen Mann, mit dem sie viel schöne Momente erlebt und mit dem sie so viel durchgemacht hat.
Lese-Tipp: Anteilnahme ist groß: So trauert die Box-Welt um René Weller
Bei der Beerdigung will sie sich als Ehefrau dennoch in die zweite Reihe stellen und ihn als Boxer verabschieden: „Denn Boxen war sein Leben, das war seine Welt“.