Für mehr als nur sportliche Erfolge„Lebende Legende”! Riesenehre für Fußballstar Toni Kroos

German President Frank-Walter Steinmeier in Spain
Die Verleihung findet an Kroos einstiger Wirkungsstätte, dem Bernabéu-Stadion in Madrid statt.
IMAGO/Anadolu Agency

Bundesverdienstkreuz für Ballkünstler!
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Fußball-Weltmeister Toni Kroos das Bundesverdienstkreuz verliehen. Ausgezeichnet wird der Ex-Nationalspieler aber nicht nur wegen seiner herausragenden sportlichen Erfolge, sondern auch für sein Engagement über den Platz hinaus.

Spielmacher für deutsch-spanische Freundschaft

Gerald Asamoah hat soeben eines bekommen und jetzt auch Toni Kroos: ein Bundesverdienstkreuz. Für den feierlichen Anlass ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach Spanien gereist. Dort überreichte er dem ehemaligen Spieler von Bayern München und Real Madrid die Auszeichnung an seiner einstigen Wirkungsstätte, dem Bernabéu-Stadion.

Lese-Tipp: So wird Kroos für jeden zum Bundes-Toni

German President Frank-Walter Steinmeier in Spain
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist zur Ordensverleihung nach Spanien gereist.
IMAGO/Anadolu Agency

„Als Mittelfeldspieler waren Sie das Herz Ihrer Mannschaft”, sagt Steinmeier in seiner Rede bei der Ordensverleihung. „Bis heute sind Sie ein Spielmacher der deutsch-spanischen Freundschaft.” Denn mit dem Bundesverdienstkreuz wird Kroos für mehr als nur seine sportlichen Leistungen ausgezeichnet. Der Ex-Nationalspieler teilt auf seinen Social-Media-Kanälen Videos, in denen er Deutsche und Spanier einander näher bringe: „Mal auf Deutsch und mal auf Spanisch, aber immer mit Humor und mit großer Wertschätzung.”

Video-Tipp: Fußballstar Diekmeier gibt für seine Familie alles

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Preisverleihung ist „extrem besonders”

Kroos sei eine „lebende Legende”, eklärt Steinmeier. Mit seinem sympathischen und besonnen Auftreten auf und neben dem Platz sei der Fußballer ein Vorbild für viele junge Fußball-Talente und Sportbegeisterte. Der Bundespräsident würdigte auch das soziale Engagement des einstigen Profis. Die von ihm vor zehn Jahren gegründete Stiftung unterstütze schwer kranke und chronisch kranke Kinder und ihre Angehörigen. Damit schenke er diese Lebensqualität und ein Stück Normalität, vor allem Freude und Hoffnung.

Lese-Tipp: Thomas Müller erklärt, was hinter seinem neuen Look steckt

Die Preisverleihung sei für Toni Kroos etwas „extrem Besonderes”, erklärt er in einer kurzen Rede. Das läge nicht nur an dem Orden, sondern auch daran, dass er diesen im Stadion in Madrid verliehen bekomme. „Dieses Stadion war in den letzten zehn Jahren mein Zuhause und ich glaube, es wird es immer sein”, sagt er. Hier habe er als Spieler seine tollste Zeit gehabt.

Fußballer sollen sich für andere einsetzen

Der Fußballstar teilt den Orden auch mit dem Team seiner Stiftung: „Im Fußball habe ich gelernt, dass man Erfolge eigentlich immer nur im Team erzielt.” Neben der schillernden Welt des Fußballs habe ihm die Stiftung „ein Stück weit geholfen, auf dem Boden zu bleiben”. Kroos ruft alle Fußballer auf, sich ebenfalls für andere Menschen zu engagieren.

Lese-Tipp: 1000 passende Spender! 16-jähriger Footballer ringt mit Leukämie – und erlebt ein Wunder

Kroos war 2014 in Brasilien mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister geworden. Mit Bayern München wurde er jeweils dreimal deutscher Meister und DFB-Pokalsieger und gewann einmal die Champions League. Mit Topclub Real Madrid, bei dem er seit 2014 unter Vertrag stand, feierte er viermal die spanische Meisterschaft und fünf Champions-League-Siege. Kroos beendete seine Fußballerkarriere im vergangenen Jahr mit seiner Familie lebt er heute in der Nähe von Madrid. (okr)

Verwendete Quellen: dpa