Mann gelingen spektakuläre AufnahmenTornado-Alarm am Gardasee

Lago di Garda, Veneto, Italien, Europa Unwetter mit Windrose und Tornado am Gardasee in den heutigen Morgenstunden. *** Lago di Garda, Veneto, Italy, Europe Thunderstorm with wind rose and tornado at Lake Garda in this morning hours
Bei einem Unwetter entstand über dem Garda-See ein Tornado.
www.imago-images.de, IMAGO/Jöran Steinsiek, IMAGO/Jöran Steinsiek

Da wird sich so mancher Urlauber kräftig erschreckt haben! Am Gardasee, wo normalerweise Touristen am Strand liegen, bildete sich über dem Wasser ein Tornado! Ein Mann zückte schnell seine Kamera und schoss ein Foto, als der Tornado über der Oberfläche des Sees schwebte.

Tornados brauchen bestimmte Voraussetzungen

Die Wetterbedingungen waren am Gardasee genau richtig, um einen solchen Tornado entstehen zu lassen. Über mögliche Schäden ist aktuell nichts bekannt. Die Aufnahmen sind jedoch allemal beeindruckend.

Lese-Tipp: Schwere Schäden nach heftigem Sturm und Tornados in Kansas

Damit ein solcher Tornado entsteht, müssen bestimmte Voraussetzungen gegeben sein. Es braucht die richtige Luftfeuchtigkeit, zudem muss das Temperaturgefälle groß genug sein. Wie entsteht ein Tornado? Feuchtwarme Luft steigt auf, trifft in der Höhe auf trockene Kaltluft, es bilden sich Gewitterwolken. Kommen nun starke Seitenwinde hinzu, kann die Luft in Rotation versetzt werden. Es bildet sich ein wirbelnder Schlauch aus Wind. Sobald dieser dann die Erde berührt, spricht man von einem Tornado. Von einer „Wasserhose“ spricht man, wenn sich der Tornado über dem Wasser bildet. (eon)

Ein Unwetterjäger machte ein spektakuläres Foto des Tornados.
Ein Unwetterjäger machte ein spektakuläres Foto des Tornados.
Unwetter-Freaks / Thomas Falter