In der Alpenregion Oberitaliens liegt der Lago di Garda oder
Gardasee. Der See befindet sich inmitten mehrerer italienischer Regionen,
darunter Venetien, die Lombardei und Trentino-Südtirol. Auf etwa 370 km²
breitet sich der See aus, der klimatisch der submediterranen Zone zuzuordnen
ist. Als der größte See Italiens gehört der Gardasee zu den beliebten
Urlaubsregionen in Norditalien.
Die Geschichte des Gardasees
Die Besiedlungsgeschichte der Seeregion reicht, den zum
UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Pfahlbautensiedlungen nach zu urteilen, bis in
die Bronzezeit zurück. Bereits in der antiken Zeit lebten prominente
Persönlichkeiten wie der Dichter Catull – nach dem die heutige Sehenswürdigkeit
Grotte di Catullo bei Sirmione benannt wurde – am Gardasee. Im Spätmittelalter
geriet der Gardasee zeitweise unter den Einfluss der Scaliger und schließlich
unter den der Republik Venedig. Auch in der frühen Neuzeit war der heute bei
Touristen beliebte See Mittelpunkt zahlreicher Konflikte, ob während des
Spanischen Erbfolgekrieges oder bei der Schlacht von Solferino. Große Teile der
zu Österreich-Ungarn gehörenden Seegebiete fielen im 19. Jahrhundert
schließlich an Italien. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs lebte der
italienische Diktator Benito Mussolini in der Villa Feltrinelli bei Gargnano am
Gardasee und traf von hier aus seine politische Entscheidungen.
Wichtige Orte und Inseln des Gardasees
Zu den wichtigsten Ansiedlungen am Gardasee zählen die Orte
Garda (etwa 4.100 Einwohner),Brenzone (etwa 2.500 Einwohner), Riva del Garda
(etwa 17.300 Einwohner), Bardolino (etwa 7.100 Einwohner), Tremosine (etwa
2.100 Einwohner) und Sirmione (etwa 8.200 Einwohner). Als größte Stadt am
Gardasee gilt Desenzano del Garda (etwa 29.000 Einwohner).Die Region um den
Gardasee ist besonders für ihre Weinanbaugebiete und die bei Touristen
beliebten Wanderrouten bekannt. Im Herzen des Sees liegen fünf Inseln, darunter
die Isola del Garda, die bereits unter den Römern besiedelt war und sich heute
im Besitz der Grafen Cavazza befindet. Zu den kulinarischen Spezialitäten am
Gardasee zählen die regionalen Weine, das oberitalienische Olivenöl, Risotto
und Fischgerichte aus dem See.