Rätsel um Jamie Cail gelöst

Todesursache klar! Schwimm-Star an "versehentlicher" Vergiftung gestorben

11 Aug 1997:  Jamie Cail of the United States performs during the Pan Pacific Swim Championships in Fukuoka City, Japan. Mandatory Credit: Al Bello  /Allsport
Jamie Cail war in den 1990er-Jahren eine der besten Schwimmerinnen der USA
Getty Images

Ihr Tod löste viele Fragezeichen aus!
Der frühere US-Schwimm-Star Jamie Cail (42) starb unter sehr mysteriösen Umständen. Die Polizei ermittelte sogar, ob ein schreckliches Verbrechen vorlag. Nun bringt die Autopsie endlich Licht ins Dunkel.

Qualvoller Tod für Jamie Cail

Die zuständigen Behörden bestätigen: Cail starb an einer versehentlichen Vergiftung mit dem Schmerzmittel Fentanyl. Das berichtet die britische Boulevard-Zeitung Daily Mail. Demzufolge heißt es von der Gerichtsmedizin, dass der Ex-Schwimm-Star in Folge der Vergiftung Mageninhalt in die Lunge verschluckt und erstickt ist

Lesen Sie auch: Rätsel um Tod von Jamie Cail: Angeblicher Freund des Ex-Schwimmstars stand wegen Mordes vor Gericht

Was war passiert? Der Freund der früheren Profischwimmerin fand Jamie Cail am 21. Februar kurz nach Mitternacht leblos im Haus des Paares in St. John. Warum sie so plötzlich starb, war bis jetzt unklar. Zunächst wurde ein Herzstillstand als Ursache ausgemacht. Doch die Polizei nahm längst umfangreiche Ermittlungen auf – in alle Richtungen: Unfall, Verbrechen und Selbstmord.

Nicht der erste Todesfall mit Fentanyl

Nun gibt es ein weiteres Rätsel: Woher hat Cail das Schmerzmittel bekommen? Das kann die Polizei nicht sagen. Doch der Tod von Cail ist bereits der zweite auf den Jungferninseln mit Bezug zur Droge. Am 28. April 2021 wurde eine 30-Jährige tot in ihrem Haus auf St. Thomas aufgefunden.

Lesen Sie auch: Mutter füllt Fentanyl in Milchflasche und tötet ihr neun Monate altes Baby

Cail galt als Ausnahmesportlerin! Sie gehörte in den 1990er-Jahren zu den besten Schwimmerinnen der USA. 1997 gewann sie als Teil der 4x200-Meter-Freistil-Staffel Gold bei den Pan-Pazifischen Spielen. Ein Jahr später holte sie bei der WM in Brasilien in der 800-Meter-Freistil-Staffel sogar die Silbermedaille. (nlu)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hier finden Sie Hilfe in schwierigen Situationen

Sollten Sie selbst von Suizidgedanken betroffen sein, suchen Sie sich bitte umgehend Hilfe. Versuchen Sie, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über Ihre Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.Wenn Sie schnell Hilfe brauchen, dann finden Sie unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die Ihnen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.