Polizei ermittelt in alle Richtungen
Tod unter mysteriösen Umständen: Ex-US-Schwimmstar Jamie Cail leblos in ihrem Haus gefunden

Die frühere US-Profischwimmerin Jamie Cail ist tot. Wie die Polizei auf den Virgin Islands mitteilte, fand ihr Freund die 42-Jährige am 21. Februar kurz nach Mitternacht leblos im Haus des Paares in St. John. Warum Cail plötzlich starb, ist noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen zu ihrem Tod aufgenommen.
Ärzte versuchten noch, sie zu retten
Cails Partner und ein Freund brachten die frühere Schwimmerin laut Polizei in die nahegelegene Myrah Keating-Smith-Klinik, wo die Ärzte versuchten, sie zu reanimieren. Um 2.39 Uhr erklärte man sie für tot, berichtet die Virgin Islands-Polizei. Ob Unfall, Verbrechen oder gar Selbstmord, werde jetzt untersucht.
Die Behörden teilten ebenfalls mit, dass Cails Partner in einer Bar gewesen sei, bevor er nach Hause kam, um nach ihr zu sehen.
"Jeder liebte" Jamie Cail
Cail gehörte in den 1990er Jahren zu den besten Schwimmerinnen der USA. 1997 gewann sie als Teil der 4x200-Meter-Freistil-Staffel Gold bei den Pan-Pazifischen Spielen. Ein Jahr später holte sie bei der WM in Brasilien in der 800-Meter-Freistil-Staffel sogar die Silbermedaille.
Die Familie sei durch den Tod bis ins Mark erschüttert, teilte Cails Vater Gary in den Sozialen Medien mit. Der US-Schwimmverband äußerte sich bestürzt und kondolierte Cails Familie und Freunden.
Auf der Insel St. John legten Freunde und Nachbarn Blumen vor Cails Haus nieder. „Sie war einfach ein wunderbarer Mensch“, sagte ein Freund dem Sender WMUR: „Sie hatte ein großes Herz, sie war liebevoll und nett und wurde auf der Insel geliebt, war beliebt und jeder kannte sie. Jeder, die ältere Generation, Familien von hier, jüngere Leute. Jeder liebte sie.“ (mar)
Hier finden Sie Hilfe in schwierigen Situationen
Sollten Sie selbst von Suizidgedanken betroffen sein, suchen Sie sich bitte umgehend Hilfe. Versuchen Sie, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über Ihre Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.Wenn Sie schnell Hilfe brauchen, dann finden Sie unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die Ihnen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.