Gesamtes Zimmer mit Fäkalien beschmiert
So soll dieser Mann zu Abend essen? Heimbewohner sitzt über eine Stunde in eigenem Kot
Den Stuhlgang nicht mehr kontrollieren können und bei der eigenen Körperhygiene komplett von jemand anderem abhängig sein: An sich schon eine Situation, vor der viele Angst haben. Was „Team Wallraff“-Reporter Abdullah allerdings undercover als Helfer in einem Pflegeheim der Fontiva-Gruppe im baden-württembergischen Leimen beobachtet, geht weit darüber hinaus. Obwohl die Windel eines Bewohners vor lauter Kot schon durchhängt, soll er sich in diesem Zustand an den Esstisch setzen und sein Abendbrot zu sich nehmen.
Erst Bettpfanne wechseln, dann Brote schmieren – mit denselben Handschuhen
Der Pflegehelfer Omar*, den Abdullah bei seiner Schicht begleitet, ist an diesem Tag alleine für 21 Pflegebedürftige zuständig. Er macht auf den Reporter einen teils überforderten Eindruck. Bei einer Bewohnerin leert er die Bettpfanne und spült sie notdürftig aus. Anschließend geht er ohne die Handschuhe zu wechseln zum nächsten Bewohner: Herr Meiers* Vorlage hängt schon durch, getränkt mit Urin und Kot. Doch statt ihn sauberzumachen und ihm eine frische Vorlage anzuziehen, setzt Omar den älteren Herren in seinen Ausscheidungen an den Tisch für das Abendbrot. Die Brote für ihn und die anderen Bewohnerinnen und Bewohner schmiert er mit denselben Handschuhen.
Abdullah spricht eine andere Kollegin auf die Situation an. „Normalerweise müsste er erst die Windel sauber machen, die Einlage“, findet auch sie. „Würdest du essen wollen, wenn deine Hose voll ist?“ Doch sie scheint ebenfalls keine Zeit zu haben, Herrn Meier zu helfen.
Lese-Tipp: Nicht ins Bett gebracht? Pflegeheimbewohner schläft mit Kopf im Frühstück
Zu lange alleine: Bewohner verteilt Kot unbeabsichtigt im ganzen Raum
Omars Planung wirkt auf Abdullah chaotisch, immer wieder kommt etwas dazwischen. So läuft unter anderem ein demenzkranker Bewohner aus dem Heim weg. Gemeinsam suchen die Pflegehelfer die Umgebung des Gebäudes ab – doch von dem Mann keine Spur. Omar bricht die Suche ab. Erst später erfährt Abdullah, dass der Mann in der Nachbarschaft aufgefunden wurde.
Fast eineinhalb Stunden, nachdem Omar Herrn Meier an den Tisch gesetzt hat, finden die Pflegehelfer endlich Zeit, sich richtig um ihn zu kümmern. Zu diesem Zeitpunkt hat der Mann jedoch den Kot unbeabsichtigt im ganzen Zimmer verteilt: Auf beiden Stühlen, dem Bett, der Toilette und dem Boden. Während Omar das Bett neu bezieht, wischt Abdullah die Stühle ab.
Statt Herrn Meier anschließend jedoch mit Wasser und Seife unter der Dusche zu waschen, wischt Omar ihm das Gesäß lediglich mit mehreren Handtüchern ab und lässt diese anschließend auf dem Badezimmerboden liegen – darum werden sich morgen die Reinigungskräfte kümmern, erklärt der Pfleger. „Bis dahin muss Herr Meier in diesem stinkenden Zimmer leben. Mich wundert nicht mehr, dass es in der gesamten Einrichtung übel riecht“, so das Fazit von Undercover-Reporter Abdullah.
„Team Wallraff“ hat Fontiva mit den Recherchen konfrontiert. Die Anwälte der Unternehmensgruppeschreiben:
„Der Pflegebetrieb unserer Mandantschaft arbeitet unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen (...) und kommt seiner rechtlichen Verpflichtung zur Personalvorhaltung nach.“
Zu den weiteren Recherchen des Team Wallraff äußerten sie sich nicht.
Lese-Tipp: „Team Wallraff“: Trotz Dreifach-Knochenbruch entlassen - jetzt spricht Klinik-Patientin Alwina
*Namen redaktionell geändert