Was wir für die Meere tun können

Unsere Ozeane sterben - doch es gibt noch ein Fünkchen Hoffnung

Sie sind unendlich weit, bedecken 70 Prozent unserer Erdoberfläche und sind enorm wichtig für unser aller Leben. Und trotzdem machen wir es den Ozeanen schwer. Ob durch das Vorantreiben des Klimawandels, durch Müll oder Überfischung. Gleichzeitig laufen jedoch auf der ganzen Welt Forschungsprojekte an, die das Meer von schützen sollen. Zum Welt-Ozean-Tag stellen wir Ihnen zwei in unserem Video vor.
+++ Alle News rund um das Thema Klima und Klimakrise +++

Unsere Wettertrends und Themenseiten

Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legen können wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.

Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.

Im Video: Die Weltmeere werden immer wärmer - ein Überblick

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Klima-Rekorde - Ist Deutschland noch zu retten? Die Doku im Online Stream auf RTL+

Streaming-Tipp: Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?