Super-Bowl-Feier der Chiefs endet in Tragödie
Bürgermeister schlägt nach Todesschüssen Alarm: „Fast nichts scheint mehr sicher zu sein“
Trauer, Entsetzen – und Angst!
Mehr als 800 Polizisten sind bei der Super-Bowl-Feier der Kansas City Chiefs vor Ort, sollen für Sicherheit sorgen. Und dennoch: Was eine rauschende Party sein soll, endet in einer Tragödie. Quinton Lucas, Bürgermeister von Kansas City, schlägt nach den Todeschüssen Alarm!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Waffengewalt in den USA schockiert
„Paraden, Kundgebungen, Schulen, Filme - fast nichts scheint mehr sicher zu sein“, beklagt Lucas. „Ich möchte nicht, dass wir das in unserem Land tun müssen: bei jedem Großereignis fürchten, dass man erschossen wird.“
Lese-Tipp: Ein Toter und mehr als 20 Verletzte bei der Super-Bowl-Feier der Chiefs
Auch US-Präsident Joe Biden (81) zeigt sich schockiert über die nicht enden wollende Waffengewalt im Land. „Wir sind ein Land, in dem die Menschen das Recht haben sollten, zur Schule zu gehen, in die Kirche zu gehen, auf die Straße zu gehen - und an einer Super-Bowl-Feier teilzunehmen - ohne Angst haben zu müssen, ihr Leben durch Waffengewalt zu verlieren“, teilt der 81-Jährige in einer schriftlichen Stellungnahme mit.
Fakt ist: Die Schießerei bei der Super-Bowl-Feier der Chiefs, bei der ein Mensch starb und mehr als 20 weitere verletzt wurden, war bereits die 49. Massenschießerei in DIESEM Jahr!
Video: Fans stoppen Todesschützen: Das sind die Helden von Kansas City!
USA: Schießereien mit Waffen gehören zum Alltag
Gewalt durch Waffen hat in Amerika ein verheerendes Ausmaß angenommen. Tödliche Schießereien gehören auf traurige Weise zum Alltag. Regelmäßig erschüttern Attacken mit vielen Opfern das Land - etwa an Schulen, in Supermärkten, Nachtclubs oder bei großen Veranstaltungen. Aber auch private Auseinandersetzungen, Polizeikontrollen, Streitigkeiten enden weit häufiger als in anderen Ländern tödlich.
Video: Schüsse bei Chiefs-Siegesparade
Motiv für Todesschüsse bei Super-Bowl-Parade weiter unklar
RTL-Reporter Lukas Wolf sagt: „Es gab dieses Jahr schon mehr Massenschießereien, als das Jahr Tage hat“. Der US-Bundesstaat Missouri, Heimat der Chiefs, soll besonders betroffen sein. Er habe eine der höchsten Raten an Todesopfern durch Schusswaffen, berichtet Wolf weiter.
Lese-Tipp: Glamour-Paar ganz intim: DAS flüsterten sich Taylor Swift und ihr Travis nach dem Super Bowl zu
Die Hintergründe für den feigen Anschlag bei der Super-Bowl-Feier sind offen. „Die Polizei versucht nun herauszufinden, was das Motiv war.“ Es wäre möglich, dass die Siegesfeier an sich nicht Ziel des Gewaltausbruchs war, sondern lediglich der Schauplatz - ausgelöst durch einen Streit, der außer Kontolle geriet. (pol)