Fast 30 Prozent der Patienten unter 40 Jahre altStudie zeigt: Junge Ungeimpfte erkranken immer öfter schwer an Corona

 Thema: Impfung. Hand mit Spritze vor einem Oberarm Bonn Deutschland *** subject vaccination hand with syringe in front of an upper arm Bonn Germany Copyright: xUtexGrabowsky/photothek.netx
Auch junge Menschen erkranken immer öfter schwer an Corona.
www.imago-images.de, imago images/photothek, Ute Grabowsky/photothek.net via www.imago-images.de

Die Infektionszahlen steigen seit Wochen wieder an. Waren es zu Beginn der Pandemie hauptsächlich alte Menschen, infizieren sich jetzt vor allem Ungeimpfte. Und jetzt zeigt sich, dass auch junge Menschen immer öfter schwer erkranken.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Knapp ein Zehntel der Patienten ist unter 20 Jahre

Schwere Verläufe von Corona-Infektionen treffen in NRW immer häufiger jüngere Menschen. Das geht aus einer Ergebung des Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) in Bochum hervor, die dem "Kölner Stadt-Anzeiger" vorliegt. Danach waren von 891 Patienten, die zwischen dem 1. Juli und dem 10. August stationär in NRW-Kliniken behandelt wurden, 29,5 Prozent unter 40 Jahre alt. Auch bundesweit steigt die Auslastung der Intensivstationen wieder an. Wie viele Menschen aktuell in Ihrem Landkreis intensivmedizinisch betreut werden müssen, erfahren Sie hier.

Auch Jugendliche und junge Erwachsene haben zum Teil schwere Verläufe. Der Anteil der unter 20-Jährigen liegt bei 8,2 Prozent. 30,9 Prozent der Patienten sind zwischen 40 und 60 Jahre alt. Laut LZG ist der ganz überwiegende Anteil der Patienten nicht oder nicht vollständig geimpft. 87,1 Prozent der im Krankenhaus Behandelten waren nicht oder nur teilweise geimpft, in einigen Fällen war der Impfstatus unklar.

Ohne Impfung ist Erkrankung sehr wahrscheinlich

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann sagte der Zeitung, das Coronavirus sei in Deutschland "heimisch" geworden. "Wer sich nicht impfen lässt, geht ein sehr hohes Risiko ein, ungeschützt zu erkranken, womöglich sogar sehr schwer zu erkranken und in der Beatmung zu landen", warnte der CDU-Politiker. "Über kurz oder lang wird ein jeder von uns direkt mit dem Virus konfrontiert", fügte Laumann hinzu. "Die Frage ist, ob mit oder ohne Impfschutz. Als Gesundheitsminister, aber auch ganz persönlich kann ich da jedem nur den Impfschutz empfehlen." (dpa/lra)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

AUDIO NOW Podcast Empfehlung zum Thema Corona

10 Fakten zur Corona-Impfung

Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier in unserer Web-Story.

TVNOW-Doku "Kinder in der Corona-Krise"

Das Coronavirus hält die Welt seit mehr als einem Jahr in Atem und ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wie geht es unseren Kindern in der Pandemie und wie wirken sich z. B. Lockdown-Beschränkungen auf sie aus? In der TVNOW Dokumentation „Kinder in der Corona-Krise“ erzählen Kinder und Jugendliche, was ihre größten Herausforderungen sind.