Stiftung fragte nach Zukunftsaussichten
Studie veröffentlicht: Junge Menschen fühlen sich vom Klimawandel besonders bedroht
Einer Umfrage zufolge fühlen sich junge Menschen in Europa durch den Klimawandel am meisten bedroht - trotz des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und der wieder stärker um sich greifenden Corona-Pandemie.
Jugendstudie der Tui-Stiftung
76 Prozent der Befragten sehen die Erderwärmung als größte Bedrohung an, gefolgt vom Ukraine-Krieg (64 Prozent) und der Pandemie (50 Prozent), wie die vorgestellte Jugendstudie der Tui-Stiftung ergab. Gleichzeitig blickten junge Menschen „teils dramatisch weniger optimistisch als in den vergangenen fünf Jahren“ in die Zukunft. Seit 2017 frage die Stiftung nach den Zukunftsaussichten, die eigenen Perspektiven seien noch nie so negativ bewertet worden, hieß es.
Mehr als 6200 junge Menschen befragt
Das Meinungsforschungsinstitut YouGov befragte für die Studie im April 2022 mehr als 6200 junge Menschen zwischen 16 und 26 in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Griechenland und Polen. Allein in Deutschland waren es rund 1000. (dpa/rri)