Neue Studie zu Long Covid„Brain Fog“: Jüngere Covid-Genesene zeigen deutliche Denk-Schwächen

Während sich die einen Sorgen um die Langzeitfolgen einer mRNA-Corona-Impfung machen, treibt die anderen eher die Sorge um, durch eine Covid-Erkrankung einen Langzeitschaden zu erleiden. Erneute Berechtigung bekommt diese Angst durch eine Studie von Wissenschaftlern aus den USA, die jetzt veröffentlicht wurde. Die Forscher stellten fest, dass auch jüngere Corona-Genesene wesentlich häufiger mentale Schwächen entwickelten. Wie lange diese bestehen bleiben, ist noch nicht bekannt.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
„Brain Fog“: Äußerst belastendes Post-Covid-Phänomen
Eine Erkrankung mit Covid-19 kann auch bei relativ jungen Menschen kognitive Störungen hinterlassen, die über ein halbes Jahr oder länger andauern, berichtet das Ärzteblatt. Dies zeigten Untersuchungen von Genesenen, die jetzt veröffentlicht wurden. Kognitive Störungen, auch als „Brain Fog“ bezeichnet, gehören demnach zu den unangenehmen Folgen von Covid-19. Für Menschen, die noch im Berufsleben stehen, eine äußerst belastende Folge.
Lese-Tipp: Long Covid – Deutsche Ärzte aus Erlangen heilen erstmals vier (!) Patienten
So gingen die Wissenschaftler vor
Studienleiterin Jacqueline Becker und ihre Mitarbeiter von der Icahn School of Medicine in New York haben jetzt genaue neuropsychiatrische Tests bei 740 Patienten im Alter von durchschnittlich 49 Jahren durchgeführt. Mehr als sieben Monate nach der Genesung wurde die Aufmerksamkeit der genesenen Testpersonen mit zwei verschiedenen Tests geprüft. Dabei mussten sich die Testpersonen Zahlenreihen merken und danach in umgekehrter Reihenfolge nennen, Verarbeitungsgeschwindigkeit und exekutive Funktionen wurden untersucht. Unter exekutiven Funktionen versteht man die mentalen Prozesse, die das Verhalten, die Aufmerksamkeit und die Gefühle gezielt steuern. In weiteren Tests wurde die Wortflüssigkeit, die Gedächtnisbildung, der Speicherabruf und die Wiedererkennung geprüft.
Lese-Tipp: Corona bei Kindern – auch die Kleinsten leiden an Long Covid und Co.
Deutliche Defizite in allen Kategorien
Resultat der Untersuchung: In allen Tests wurden bei den Genesenen Defizite beobachtet, die deutlich höher als das Normalmaß waren, so das Ärzteblatt. Für einen Zusammenhang spreche auch, dass die Störungen bei den Personen, die wegen Covid-19 im Krankenhaus behandelt wurden, also schwerer erkrankt waren, häufiger auftraten. Die Studie zeigt: Zumindest nach einer Hospitalisierung muss häufiger mit einem „Brain Fog“ gerechnet werden, dessen Dauer sich noch nicht abschätzen lässt. (ija)
Video-Playlist: Alles, was Sie zum Coronavirus wissen sollten
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht