Daten löschen, Orten, Anzeige erstattenSmartphone verloren? DAS ist jetzt zu tun!
Hand aufs Herz! Wer hat nicht schon einmal panisch nach seinem Handy gesucht? Ob verloren, geklaut oder einfach nur verbummelt – der Verlust schmerzt. Denn nicht nur die Nummern unserer Liebsten sind auf dem Smartphone gespeichert, sondern auch persönliche Daten und Fotos. Doch wie findet man sein Handy wieder? Und was tut man, wenn es wirklich weg ist? Ron Perduß ist Verbraucher-Experte und verrät im Video einige Tricks.
Einfache Tricks für die Suche nach dem verlorenen Handy
Bevor große Panik ausbricht, weil das Handy weg ist, sollten Betroffene zuerst einen Kontrollanruf machen. Einfach mit einem anderen Telefon die eigene Nummer wählen und schauen, ob das Smartphone nicht doch nur hinters Sofa gefallen ist oder im Auto liegt. Eventuell meldet sich auch jemand am anderen Ende, der Ihr Handy gefunden hat.
Sollte das Handy wirklich weg sein, am besten sofort vom Netzbetreiber oder unter der Nummer 116 116 das Smartphone sperren lassen. Außerdem lassen sich die meisten Handys mit anderen Mobiltelefonen über eine App orten, wenn dies vorher eingestellt wurde. Wie das funktioniert und wie Daten sich von dem verlorenen Handy aus der Ferne löschen lassen, zeigen wir im Video.
Daten immer sichern
Verbraucher-Experte Ron Preduß rät dazu, die Daten vom Smartphone regelmäßig zu sichern. Wenn das Handy verloren geht, sind so die meisten Daten noch vorhanden. Zusätzlich sollte sich jeder Handybesitzer die IMEI-Nummer seines Telefons aufschreiben. Mit dieser Nummer kann beispielsweise ein geklautes Handy von der Polizei so seinem Besitzer wieder zugeordnet werden. Auf ihrem Handy können Sie mit dieser Kombination im Ziffernfeld die Gerätenummer abfragen: *#06#. Auch wenn Sie darauf hoffen, dass nichts und niemand sie von ihrem Handy trennen kann, heben Sie die Nummer dennoch gut auf. Wenn Sie Anzeige erstatten, werden sie die Nummer brauchen. (tha/pdr)