Erst wiegen, dann fliegen!

Airline stellt Passagiere vor Flug auf die Waage - und erntet Shitstorm

FILE PHOTO: A Finnair Airbus A320-200 aircraft prepares to take off from Manchester Airport in Manchester, Britain September 4, 2018. REUTERS/Phil Noble/File Photo
Ein Finnair Airbus A320.
/FW1HFS/Rashmi Aich, REUTERS, Phil Noble

Einmal mit Handgepäck auf die Waage, bitte!
Die finnische Fluggesellschaft Finnair bittet ihre Passagiere seit Februar zur Gewichtskontrolle. Worum es genau geht und warum viele Nutzer kein Verständnis für die Aktion haben.
RTL.de ist jetzt auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Es geht um das Startgewicht der Flugzeuge

Eigentlich will die Airline gar nichts Schlimmes. Mit einer Studie will sie das Startgewicht ihrer Flieger besser bestimmen. Niemand wird gezwungen, sich zu wiegen. Teilnahme und Erhebung der Daten erfolge freiwillig, verspricht das Unternehmen.

Tatsächliche Startgewicht soll erhoben werden

Laut Finnair könne das tatsächliche Gewicht der Flugzeuge nur anhand der Passagierdaten berechnet werden. Neben Treibstoff, Gepäck, Fracht, Verpflegung und Wasser sind die Passagiere Hauptbestandteil des Fluges.

Eine ähnliche Aktion hat die neuseeländische Fluggesellschaft Air New Zealand im Juli 2023 durchgeführt.

Der Grund: Die Piloten müssen vor jedem Start das Gewicht und die Balance des beladenen Flugzeugs kennen, erklärt das Unternehmen. „Es geht um Sicherheit. Jedes Mal, wenn wir fliegen, möchten wir genau wissen, welches Gewicht das Flugzeug hat“, sagte Airline-Chef Greg Foran dem Sender Radio New Zealand.

Lese-Tipp: Bei dieser Airline sollen die Passagiere vor dem Flug auf die Waage

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Passagierin rastet am Terminal aus

Müssen sich übergewichtige Flugpassagiere schämen?

Um die tatsächliche Flugbilanz eines Fliegers berechnen zu können, brauche die Fluggesellschaft Daten zum Gewicht des Treibstoffs, dem aufgegeben Gepäck, der Fracht, der Verpflegung, des Wassers und eben der Passagiere, führt Finnair aus. Dabei könne zwar auf Durchschnittsdaten der Luftfahrtbehörden zurückgegriffen werden, diese sind aber möglicherweise weniger genau.

Finnair hat für die Ankündigung einen kleinen Shitstorm geerntet. Vor allem übergewichtige Flugpassagiere könnten sich mit Blick auf die Waage schämen.

Bislang haben sich 500 Flugreisende auf die Waage gestellt. Finnair versichert, dass nur das Gewicht der Passagiere inklusive Handgepäck gewogen und notiert werden. Es gebe keinerlei Verknüpfung mit Personendaten, alles erfolge anonym. (aze)