Niemand außer ihm selbst weiß, wie viele Menschen er wirklich töteteSerienkiller Charles Sobhraj vorzeitig entlassen - "Die Schlange" aus Netflix-Serie kommt frei

Er soll viele Menschenleben auf dem Gewissen haben, wie viele, weiß nur er allein. Und er wurde durch eine BBC/Netflix-Serie einem größeren Publikum bekannt: Charles Sobhraj, Spitzname „Die Schlange“. Nun kommt der 78-jährige Serienmörder aus Frankreich frei. Das ordnete das höchste Gericht Nepals an.
Sobhraj gab 12 Morde zu und widerrief die Geständnisse später

Der Mörder wird voraussichtlich noch diese Woche nach 19 Jahren Haft das Gefängnis in der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu verlassen, sagte der Gefängnischef. Den Behörden zufolge leidet an einer Herzkrankheit und muss am offenen Herzen operiert werden.
Sobhrajs Lebensgeschichte diente unter anderem als Vorlage für die britische TV-Serie „The Serpent“ (Die Schlange) und für viele Bücher inspirierte. Er gab zwischen 1972 und 1976 mindestens 12 Morde zu und deutete an, weitere begangen zu haben. Später widerrief er die Geständnisse vor Gericht. Seine wahre Opferzahl ist unbekannt.
Charles Sobhraj muss Nepal innerhalb von 15 Tagen verlassen

Weil der Verbrecher sich immer dem Zugriff der Behörden durch listige Manöver entwand, wurde er „Schlange“ genannt. In mehreren Ländern gelang es ihm, aus Gefängnissen auszubrechen. Er wurde in Frankreich, Griechenland, Türkei, Iran, Afghanistan, Pakistan, Nepal, Indien, Thailand und Malaysia verdächtigt, zahlreiche Verbrechen begangen zu haben.
Der Franzose soll in Asien mehrere Urlauber in verschiedenen Ländern umgebracht haben. In Nepal wurde er wegen des Mordes an zwei Touristen zu 20 Jahren Haft verurteilt. Jetzt ordnete das Gericht wegen seines Alters, guten Verhaltens und seiner sich verschlechternden Gesundheit die Freilassung ein Jahr vor dem Ablauf der offiziellen Haftzeit an. Er müsse nach seiner Freilassung Nepal innerhalb von 15 Tagen verlassen, hieß es.
Netflix/BBC-Drama „The Serpent“ aus dem Jahr 2021 erzählt Sobhrajs Geschichte

Das Netflix-BBC-Drama „The Serpent“ aus dem Jahr 2021 basiert auf der Geschichte von Sobhrajs mutmaßlichen Morden.
Es erzählt, wie er jahrelang das Gesetz in ganz Asien gebrochen hat und Rucksacktouristen entlang des sogenannten „Hippie-Trails“ unter Drogen setzte, ausraubte und ermordete. (dpa/uvo)