Feuerwehreinsatz in Seeretz
Baumfäll-Aktion nach YouTube-Anleitung geht gehörig schief
„Selbst ist die Frau“, denkt sich eine 25-Jährige aus Seeretz in Schleswig-Holstein und nimmt die Lösung des Problems selbst in die Hand. Das Problem ist übrigens eine zehn Meter hohe Tanne in ihrem Garten, die den Nachbarn der jungen Frau ein Ast, äh, Dorn im Auge ist. Um dem Riesen-Gewächs Herr zu werden, holt sich die Frau voller Tatendrang Hilfe im Internet und das Übel nimmt seinen Lauf...
Youtube-Anleitung als guter Berater?
Mittlerweile gibt es zu nahezu jeder Lebenssituation und zu jedem Problem ein sogenanntes Tutorial im Internet, in dem erklärt wird, wie bestimmte Sachen funktionieren. Tipps und Tricks, wie man einen Baum fällt, sind schnell zu finden. Die Lösung für die Zehn-Meter-Tanne in Seeretz. Also schaut sich die junge Frau eine Anleitung bei YouTube an, leiht sich eine Kettensäge und rückt dem störenden Baum an die Rinde.
Polizei: "Das Ergebnis entsprach nicht ganz dem des Videotutorials"
Schon bald bemerkt die Frau, dass sie die Lage doch nicht so unter Kontrolle habe, wie die Protagonisten im Youtube-Video. Ihr bleibt nichts anderes übrig als die Feuerwehr zur Hilfe zu rufen. "Das Ergebnis entsprach nicht ganz dem des Videotutorials", teilt die Polizei am Donnerstag mit. Während der Arbeiten am Mittwoch drohte die zwischen zwei Einfamilienhäusern stehende Tanne in die falsche Richtung zu stürzen.
Dann wird die Feuerwehr selbst zum Förster
Die Feuerwehr ist der Retter in der Not und sichert den Baum mit einem Stahlseil. Dann beweisen die Einsatzkräfte ihre eigenen Fäll-Fähigkeiten: Mit Drehleiter und Kettensäge entfernen sie Äste und kürzen die Tanne um bis zu zwei Drittel. Das letzte Drittel stürzt jedoch um und beschädigte ein Sichtschutzelement. Verletzt wurde dabei niemand. Das Fazit der Polizei: "Der Anruf bei einer Fachfirma wäre in diesem Fall die bessere Option gewesen." (dpa/cto)