Höheres InfektionsrisikoWerden lange Fingernägel jetzt zur Gefahr?
Eine gründliche Händehygiene ist in Zeiten von Corona eine der wichtigsten Regeln, um sich vor einer Infektion mit dem Virus zu schützen. Wie Sie Ihre Hände richtig waschen, sehen Sie oben im Video. Aber auch die Fingernägel sollten nicht außer Acht gelassen werden – und möglichst kurz gehalten. Denn je länger sie sind, desto höher das Risiko, dass Viren zurückbleiben, oder?
+++ Alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus können Sie im Live-Ticker auf RTL.de nachlesen +++
Im Gesundheitswesen sind lange Fingernägel tabu
Für Menschen, die im Beruf Patienten behandeln oder pflegen, sind lange oder künstliche Fingernägel und Nagellack generell tabu – in der Regel verbietet sie der Arbeitgeber. Auch das Robert-Koch-Institut (RKI) empfiehlt: "Kurzgeschnittene, mit den Fingerkuppen abschließende Fingernägel gewährleisten die Reinigung (…) und minimieren die Gefahr der Handschuhperforation an den Fingerkuppen. Nagellack ist abzulehnen, weil er die Sichtbeurteilung der Nägel behindert und mit steigender Tragedauer die Kolonisation auf den Nägeln zunimmt.“
Wer seine Fingernägel besonders lang trägt, riskiert also, den Raum zwischen Nagel und Fingerkuppe nicht gründlich genug säubern zu können. Auf Nagellack können sich zudem Erreger ansiedeln – gleiches gilt für Gelnägel: „Die Bakteriendichte ist auf künstlichen Nägeln höher als auf natürlichen“, so das RKI.
Hygieniker gibt Entwarnung
Einen direkten Zusammenhang zwischen einem höheren Infektionsrisiko und langen Fingernägeln sieht Dr. Georg-Christian Zinn, Direktor Hygeniezentrum Bioscientia, aber nicht: "Es gibt zum Glück noch Sachen, die nichts mit Corona zu tun haben", gibt Dr. Zinn Entwarnung. "Sofern die Frauen nicht im medizinischen Bereich arbeiten, können sie ihre langen Fingernägel tragen und pflegen. Das ist kein Problem."
Machen Sie den Test: Sind Ihre Nägel zu lang?
In der Facebook-Kosmetikgruppe „The Make up Social“ empfiehlt eine Userin, wie man die richtige Länge zu Hause überprüfen kann: „Wenn ihr mit euren Fingerspitzen nicht direkt die Fläche der anderen Hand berühren könnt, ohne dass eure Nägel einen zu großen Abstand verursachen, könnt ihr den Bereich unter den Nägeln auch nicht richtig reinigen – es sei denn, ihr benutzt jedes Mal eine Nagelbürste.“ Egal, wie viel Seife man benutze, die Hände würden mit zu langen Nägeln nie richtig sauber, gibt sie zu bedenken.
Richtig Hände waschen: So geht's
Richtiges und langes Händewaschen schützt uns aktuell am allerbesten vor Keimen und Viren wie dem Coronavirus, auch unter SARS-CoV-2 bekannt. Eine übersichtliche Anleitung, die Sie gut sichtbar für sich und Ihre Kinder aufhängen können, können Sie unter dem folgenden Link herunterladen und ausdrucken:
Richtig Händewaschen: So geht's (PDF)
Video-Playlist: Alle aktuellen Corona-Neuigkeiten
01:16Nach Lkw-Unfall geflohen! Polizisten schießen auf Affen – weil sie gefährlich sein sollen
02:03Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
01:31NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
01:31Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
01:36Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
01:40Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
01:26Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:47Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
03:00Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
01:48Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
04:25Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
01:41Fällt die Maske zu früh?
04:44Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
04:07Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
00:35Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
02:50Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
03:51Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
02:05Angst vor Long Covid
04:37Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
04:15Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
04:26Die aktuellen Zahlen am Freitag
01:47"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
03:16Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
00:41Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
01:32Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
03:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
04:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:16Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
02:17Maskenpflicht adé ab Sommer?
03:38Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:12Erst BioNTech, dann Novavax?
03:41Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
02:34Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
03:35Neue Mutation in New Yorker Abwasser
03:22Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
05:05Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:04Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:58"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
03:54Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
04:25Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
01:50Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
02:53Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
03:44Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
04:00Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
03:42Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:15Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
02:50EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
03:07Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
03:44Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
RTL.de-Doku: Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus
Das Coronavirus hält Deutschland und den Rest der Welt in Atem. Wie konnte es zur rasanten Verbreitung kommen und was bedeutet der Ausbruch für unseren Alltag?
Warum Wissenschaftler schon lange vor dem Ausbruch vor dem Virus gewarnt haben, erfahren Sie in der RTL.de-Doku "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus".
AUDIO NOW Podcast: Wir und Corona
Das Corona-Virus wirbelt gerade unser aller Leben durcheinander, jeden Tag aufs Neue. Was sollen wir tun? Was sollen wir lassen? Wie halten wir das alles aus und vor allem: Wie halten wir zusammen? In diesem Podcast sprechen wir mit Ärzten, Politikern, Psychologen, Philosophen, aber auch mit Ihnen, jeden Abend. Im AUDIO NOW Podcast "Wir und Corona" halten wir Sie über das Wichtigste auf dem Laufenden und bieten konkrete Tipps für den Alltag in dieser Zeit.

























