Schock-Umfrage bewegt Deutschland!

Ist wirklich jeder dritte Mann in Deutschland ein potentieller Frauenschläger?

Herzlich willkommen im Mittelalter!
Es ist ein erschreckendes Ergebnis: Ein Drittel der Männer finden Gewalt gegen Frauen "akzeptabel". Das hat die nach eigenen Angaben repräsentative Umfrage der Hilfsorganisation Plan international Deutschland ergeben. Eine Befragung, die klar macht, dass ein großer Teil der Bevölkerung in alten Rollenbildern feststeckt, wie im Video näher erklärt wird.

Moderne Denkweisen ein Mythos? - Alte Rollenbilder teils noch tief verankert

Nach dem Ergebnis dieser Umfrage ist es kaum noch zu glauben, dass wir uns im Jahr 2023 befinden. 34 Prozent der befragten Männer geben zu, dass sie ihre Hand schon einmal gegen eine Frau erhoben haben. Die Antworten decken sich mit denen der weiblichen Teilnehmerinnen. Demnach sind 17 Prozent von ihnen schon einmal geschlagen worden, 14 Prozent tolerieren Gewalt in einer Beziehung.

Das passt zu den Rollenbildern, die die Befragten zu haben scheinen. Denn dieses Thema war auch Teil der Umfrage. Demnach glauben 50 Prozent der befragten Männer, das Geld nach Hause bringen zu müssen, und dass ihre Frauen im Gegenzug für den Haushalt und die Kinder zuständig seien.

Lese-Hinweis: Lars und Dirk haben ihre Frauen misshandelt - jetzt wollen sie raus aus der Gewaltspirale

Ob die Studie wirklich repräsentativ ist, sei mal dahingestellt. Zwar wurden 2.000 junge Männer und Frauen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren befragt. Allerdings wurden diese nicht zufällig ausgewählt, sondern konnten freiwillig online teilnehmen.

Wie hoch die Zahl der Opfer von häuslicher Gewalt ist, bleibt demnach offen. Dass es sie gibt und dass immer noch viele Menschen in sehr alten Rollenbildern feststecken, steht allerdings außer Frage.

Hausliche Gewalt: Hier finden Opfer Hilfe