Gaggenau (Baden-Würtemberg): Polizei ermittelt

Schock-Fund: Abgetrennter Katzenkopf liegt mitten in der Fußgängerzone

Im Römischen Reich wird der Sonntag Ruhetag, 1700. Jahrestag am 3. Juli Star date, rest, cat, small cat, PUBLICATIONxNOTxINxCHN 671911993887162373
www.imago-images.de, imago images/Imaginechina-Tuchong, via www.imago-images.de

Ist in Gaggenau ein Tierquäler unterwegs? Ein schlimmer Fund beschäftigt die Polizei im baden-württembergischen Landkreis Rastatt. Dort wurde ein abgetrennter Katzenkopf in der Fußgängerzone entdeckt.

Gaggenau: Polizei hat noch keine Hinweise von Zeugen

Er gehört zu einem weiß-orange gemusterten Tier. Einem Hauskater, der laut Polizei einer Anwohnerin gehörte. Sie hatte ihn am Freitagabend letztmals gesehen.

Lese-Tipp: Polizisten retten Kätzchen auf der Autobahn

Eine Bekannte der Besitzerin hatte hat den Kopf in Gaggenau gefunden und ihn anhand seines Musters erkannt, erklärte ein Polizeisprecher auf RTL-Anfrage. Grundsätzlich sei es nicht ungewöhnlich, “dass ein Kater mal über Nacht verschwindet", so der Sprecher weiter.

Wie der Kater zu Tode kam, wer ihm den Kopf abtrennte - ungeklärt. "Bisher gibt es keine Hinweise von Zeugen oder zu möglichem Hergang."

Video: Junge rettet Kätzchen aus Regenrinnen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei: "Schauplatz Fußgängerzone ist außergewöhnlich"

Die Polizei ermittelt nach dem Tierschutzgesetz. Man könne aber auch nicht ausschließen, dass ein anderes Tier verantwortlich sei, so der Sprecher.

Lesen Sie auch: Trächtige Katze Chloe wie Müll in Sack entsorgt – Muttertier und Babys gerettet

Es „passiere immer mal wieder, dass ein Wildtier Haustiere reißt“, sagte er weiter. Allerdings sei „der Schauplatz Fußgängerzone“ außergewöhnlich. (uvo)