Wird es weiße Weihnachten geben?

Bis zu 25 Zentimeter Neuschnee! Glatte Straßen sorgen für zahlreiche Unfälle im Norden

05.12.2022, Sachsen-Anhalt, Elbingerode: Schnee und Eis haben am frühen Morgen im Oberharz für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Die Polizei vermeldete einige Glätteunfälle auf den Straßen. In den kommenden Tagen bleibt es in der Nacht und in den höheren Lagen des Harzes weiter frostig. Foto: Matthias Bein/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Schnee und Glätte sorgen am Freitag für Probleme auf den Straßen in Schleswig-Holstein. (Symbolbild)
dpa, Matthias Bein

Es sieht zwar schön aus, ist aber auch mit Gefahr verbunden: Teils kräftige Schneeschauer sorgen im Feierabendverkehr am Donnerstag (15.12.) und in den Morgenstunden des Freitags für Probleme. Die Polizei meldet zahlreiche Unfälle. Auch im öffentlichen Nahverkehr kommt es teilweise zu Verspätungen und Ausfällen.
Lese-Tipp: Es bleibt rutschig: Schnee auf Eis - das ist besonders tückisch

Wetterbedingte Verkehrsunfälle im Norden

Die Mitte des Landes, besonders die Kreise Ostholstein und Nordfriesland, sind von Schneefällen und teils spiegelglatten Straßen betroffen. An die einhundert wetterbedingten Unfälle sind seit dem Abend bei den Leitstellen im Land eingegangen, alleine rund 80 im Großraum Kiel. Meistens geht es um Blechschäden oder Wagen, die auf steilen, schneebedeckten Straßen nicht vorwärts kommen. Vereinzelt werden Menschen verletzt.

In Hamburg sieht die Lage dafür entspannter aus, es ist ruhig auf den Straßen der Hansestadt. In der Nacht sei kaum Schnee heruntergekommen, teilt der Lagedienst der Polizei am Freitagmorgen auf Anfrage mit.

Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr

Vom Schneegestöber im Norden ist teilweise auch der öffentliche Nahverkehr betroffen. In und um die Landeshauptstadt Kiel wird der Busverkehr nachts kurzzeitig eingestellt. „Um 6 Uhr haben wir versucht, den Betrieb wieder aufzunehmen. Es gibt in vereinzelten Bereichen Probleme, aber aktuell fahren die Busse“, sagt Andrea Kobarg, Sprecherin der Kieler Verkehrsgesellschaft, im Gespräch mit RTL.

Lese-Tipp: Gefährliche Glättelage durch Schnee und gefrierenden Regen

Auch bei der Deutschen Bahn kommt es zu witterungsbedingten Einschränkungen und Zugausfällen, zum Beispiel auf der Marschbahnstrecke zwischen Husum und Westerland oder zwischen Hamburg und Bad Oldesloe.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bis zu 25 Zentimeter Neuschnee

In der Nacht zu Freitag fällt mancherorts bis zu 25 Zentimetern Neuschnee, zum Beispiel an der Messstation in Bordesholm. Das Wochenende im Norden wird zwar weitestgehend schneefrei sein, allerdings bleibt es auch in den kommenden Tagen frostig: In Binnenland erwartet der Deutsche Wetterdienst nachts Temperaturen von bis zu minus acht Grad Celsius, die Küsten kommen auf etwa minus drei Grad Celsius. Dazu gibt es einen Mix aus Sonne und Nebel.

Können wir auf weiße Weihnachten im Norden hoffen?

Weiße Weihnachten erwartet der Deutsche Wetterdienst allerdings nicht. Am Dienstag könnte das Thermometer in Hamburg schon wieder auf elf Grad Celsius klettern. Das milde Wetter setzt sich voraussichtlich bis zum Ende der Woche durch - und damit auch über die Feiertage. Neben steigenden Temperaturen ist im Wochenverlauf mit Regen zu rechnen. Trifft dieser auf den noch gefrorenen Boden, könnte es auf den Straßen erneut spiegelglatt werden. (dpa/kzi)