Deutschland kämpft gegen die schleppenden Impfkampagne

Was können wir uns beim Impfkönig Bremen abgucken?

12.11.2021, Bremen: Ein Mann wird in der Impfstelle Bremen West gegen Covid-19 geimpft. Das Bundesland Bremen weist im Ländervergleich weiterhin die höchste Quote bei den Corona-Impfungen aus. Foto: Sina Schuldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Bremen ist weiterhin Impfkönig.
ssd sb, dpa, Sina Schuldt

Wie kommen wir in der Corona-Krise endlich wieder in die Spur?
Das ist am Dienstag ein Thema der Sondersitzung im Bundestag. Es geht um verschärfte Corona-Regeln und die “Stärkung der Impfprävention”. In Bremen läuft beim Impfen offensichtlich viel richtig: 80,7% der Bremer und Bremerinnen sind vollständig geimpft. Das kleinste Bundesland ist damit Impfkönig. Was macht Bremen besser als der Rest der Nation?
Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus Sars-Cov-2 finden Sie auch in unserem Live-Ticker auf RTL.de

Gute Kommunikation

Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte Bremen besucht die Ambulanz Die zweite Corona-Ambulanz wird eingerichtet um mehr Bürgerinnen und Bürgern auf eine Infektion durch das neuartige Corona-Virus testen zu können. Dadurch werden die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sowie die erste Corona-Ambulanz am Standort Klinikum Bremen-Mitte entlastet. 16.03.2020, Corona-Ambulanz am Klinikum Bremen-Ost, Bremen, GER, Eröffnung zweite Corona-Ambulanz in Bremen, Germany *** Mayor Dr Andreas Bovenschulte Bremen visits the outpatient clinic The second corona outpatient clinic is set up to test more citizens for an infection by the novel corona virus This will relieve the burden on the resident doctors and the first corona outpatient clinic at the Klinikum Bremen Mitte location 16 03 2020, Corona outpatient clinic at Klinikum Bremen Ost, Bremen, GE xmex
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte lobt die gute Organisation der Impfzentren.
www.imago-images.de, imago images/foto2press, Martin Ewert / foto2press via www.imago-images.de

Dr. Thomas Liebsch ist Impfarzt in Bremen und war von Anfang an Teil der Impfstrategie. Er sagt, die Kommunikation habe bereits bei den Einladungen hervorragend geklappt. Der erste Vorteil während der Impfkampagne: „Das ist super professionell gemacht worden. Dadurch sind die Impfeinladungen sehr schnell gewesen. Es sind sehr viele Leute in einem sehr großen Impfzentrum angekommen. Das ist auch bei der Bevölkerung angekommen. Auch die Parole „Bremen impft“ ist ein sehr wichtiger Punkt gewesen.“ Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte lobt außerdem die gute Organisation der Impfzentren.

Gemeinsam sind wir stark

Allein im neuen Impfzentrum in der Innenstadt können sich in Bremen aktuell bis zu 5.000 Menschen täglich impfen oder boostern lassen. Das historische Gebäude wurde mietfrei zur Verfügung gestellt. In der Vergangenheit halfen Unternehmen im Callcenter für Termine aus, stellten auch Möbel zur Verfügung. In Bremen arbeiten Hilfsorganisationen, Wirtschaft und Verwaltung Hand in Hand. Laut Bürgermeister Bovenschulte auch ein Grund dafür, warum Bremen Impfmeister ist.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rein in die Brennpunkte

Das Impfmobil bei seinem Halt in Bremen-Vegesack.
Das Impfmobil bei seinem Halt in Bremen-Vegesack.
RTL Nord

Einen weiteren Pluspunkt in Bremen sieht der Bürgermeister im Impfen vor Ort: „Dass wir mit unseren Impftrucks zu den Leuten gefahren sind und nicht drauf gewartet haben, dass sie zu uns kommen.“ Die Impfmobile werden vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Bremen betrieben und machte zum Beispiel Halt in Gröpelingen oder Plattenbausiedlung in Bremen-Vegesack. „Man kriegt die Menschen hier selber nicht aus ihrem Stadtteil raus und zum Beispiel zum Impfzentrum Innenstadt“, sagt der Betriebsleiter des DRK-Impfmobils, Herwig Renkwitz. Bis Anfang November wurden mehr als 18 Tausend Menschen durch die mobilen Impfteams erreicht.

Eine Frage der Mentalität

Bürgermeister Andreas Bovenschulte meint auch, dass die Mentalität in Bremen und Bremerhaven ausschlaggebend für den Impferfolg war. „Die Menschen in Bremen und Bremerhaven sind auch weltoffene Menschen und stehen damit einer Impfkampagne grundsätzlich positiv gegenüber.“ Auch in den Impfzentren herrsche eine vertrauensvolle Atmosphäre und positive Stimmung, bestätigt auch Impfarzt Thomas Liebsch. „Die Leute sagten alle, die Menschen in den Impfzentren sind sehr freundlich, sehr zugewandt, die machen das einfach gut.“ (nkn/cgo)

Noch mehr Videos rund um die Politik - in unserer Playlist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus auf RTL+

Sie lieben Dokumentationen? Dann sind Sie hier goldrichtig. Auf RTL+ haben Sie die große Auswahl: Ob zu Angela Merkel, rund um Corona oder zu Auslandsthemen wie Afghanistan – hier finden Sie ausführliche, spannende und informative Dokus.