Peinlich-Fauxpas für neuen und alten FDP-Chef
Der hat gesessen! Hier kriegt Christian Lindner eins auf die Nüsse
Autsch! Beim FDP-Parteitag in Berlin wird ordentlich gegen Lindner ausgeteilt – allerdings nicht verbal...Die kuriose Szene sehen Sie im Video! Immerhin: die gute – aber wenig überraschende - Nachricht für Lindner: Er bleibt FDP-Parteichef.
Autsch!
Eigentlich eine ganz normale Szene: Nach seiner Rede auf dem FDP-Parteitag schnappt sich FDP-Chef Christian Lindner die Hand von Europa-Politikerin Nicola Beer, um sie für einen Sonderapplaus auf die Bühne zu holen. So weit so gut, wäre es da nicht zu einer kuriosen Anschluss-Szene gekommen: Zu Ende des Applauses will Lindner die Bühne wieder verlassen, dabei schlägt ihm FDP-Kollegin Beer allerdings mit dem Arm in den Schritt. Natürlich: ganz aus Versehen!
Ganz unbemerkt geht das an Lindner allerdings nicht vorbei: Es schien schmerzhaft zu sein: Der FDP-Chef zuckt sichtlich zusammen und krümmt sich. Auf eine schnelle Entschuldigung Beers folgt nur ein Lachen Lindners. Er legt ihr beide Hände auf die Schultern – war gar nicht so schlimm, Entschuldigung angenommen!
Lindner mit 88 Prozent zum FDP-Chef wiedergewählt
Immerhin war das nicht die einzige Sache auf dem Parteitag, die den Menschen in Erinnerung geblieben ist. Lindner selbst wird vermutlich eher diese Tatsache in Erinnerung behalten: Von seinen Partei-Kollegen ist er erneut für weitere zwei Jahre als FDP-Chef im Amt bestätigt worden.
Und das mit großer Mehrheit: Auf den 44-Jährigen entfielen bei der Abstimmung 88 Prozent der Delegiertenstimmen. An der Wiederwahl Lindners zum Parteichef bestand allerdings schon vorher kein Zweifel. Vor zwei Jahren war er in seinem Amt mit 93 Prozent der Stimmen bestätigt worden. Offen war allerdings geblieben, ob der Bundesfinanzminister angesichts der jüngsten Schlappen der Partei bei Landtagswahlen von den Delegierten einen Denkzettel erhalten würde. Lindner ist seit 2013 Vorsitzender der Liberalen und führte die Partei nach vier Jahren außerparlamentarischer Opposition 2017 zurück in den Bundestag. (khe/mit rtrs)
Lese-Tipp:"Seufz. Nie Zeit": Lauterbachs Geburtstagsgeschenk dürfen jetzt seine Mitarbeiter nutzen
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.