Frau missbraucht
Geht nicht in den Wald! Bürgermeister warnt Bevölkerung nach Tod von Gabriele M. (69)

Schreckliches Verbrechen im Saarland: Die 69-jährige Gabriele M. ist offenbar missbraucht und getötet worden. Jetzt warnt der Bürgermeister der Gemeinde Schiffweiler die Bevölkerung auf Facebook: Niemand soll den Wald betreten, in dem die Rentnerin zu Tode kam.
Bürgermeister von Schiffweiler: Gehen Sie nicht in den Wald, in dem die Rentnerin starb
„Eine Schiffweiler Bürgerin wurde nach ersten Erkenntnissen der Polizei das Opfer eines Gewaltdeliktes“, schreibt Bürgermeister Markus Fuchs auf seinem privaten Facebook-Account. Seine Gedanken seien bei der Familie des Opfers. Fuchs war bis 2010 Elitepolizist bei der GSG 9 und der Kriminalpolizei.
An die Bürger richtet der Politiker einen dringenden Appell: „Ich hätte die Bitte, dass Sie das Waldgebiet rund um den Tatort meiden und jedenfalls nicht alleine, schon gar nicht bei Dunkelheit, betreten, solange keine weiteren Erkenntnisse vorliegen.“ Offenbar ist er in Sorge, dass der noch frei herumlaufende Sexualtäter erneut zuschlägt. Zuerst berichtete die Bild-Zeitung.
Lesen Sie auch: Rentnerin (66) brutal getötet – Hausmeister spricht über gewalttätigen Nachbarn
Vermisste Gabriele M. aus Schiffweiler tot aufgefunden
Gabriele M. wurde seit dem 5. September vermisst. Sie war mit ihrem E-Bike von zuhause losgefahren und kehrte nicht zurück; die Polizei vermutete zunächst einen Unfall.
Donnerstag die traurige Gewissheit: Die 69-Jährige ist tot. Ihre Leiche wurde in einem Bach nahe der Kläranlage Sinnerthal gefunden. Die Todesursache steht laut Polizei nicht eindeutig fest, die eingerichtete Moko Bike ermittelt wegen eines Sexualdelikts.
Lesen Sie auch: Rentnerin kaltblütig in eigener Wohnung getötet - Tochter: Ich habe Angst vor dem Killer

Saarland: 69-Jährige wurde wohl Opfer eines Sexualdelikts
Die Ermittler gehen davon aus, dass Gabriele M. am 5. September 2023 zwischen 8 und 16 Uhr Opfer eines Sexualdelikts wurde: in einem schwer zugänglichen Waldstück in der Nähe der Kläranlage Sinnerthal. Zeugen sollen sich unter Tel. 0800 / 33 04 614 melden. Es hätten sich bereits mehrere Zeugen bei der Polizei gemeldet, sagte ein Sprecher des Landespolizeipräsidiums Saarland am Montag. Den Hinweisen werde nun nachgegangen. (bst)