Das sind die Helfer!
Schäden im Parkett? Mit diesen Haushaltstricks werden Sie Kratzer schnell und einfach wieder los

Jeder kennt es: Hin und wieder fällt etwas herunter, zersplittert auf dem Boden und sofort sind Kratzer im hochwertigen Holzboden zu sehen. Nervig! Um die Schäden auszubessern, müssen Sie jedoch nicht direkt den Fachmann rufen, denn: Es gibt einige Hausmittel, dank denen das Parkett wieder wie neu aussieht!
Parkett ist empfindlich! Daher kommt es auf die richtige Pflege an
Eines ist klar: Ein Parkettboden ist empfindlich. Selbst die Bürste beim Staubsauger kann den Boden schädigen. Zum Reinigen ist daher ein Besen mit weichen Borsten besser geeignet. Das anschließende Wischen sollte nur mit wenig Wasser erfolgen, ansonsten bleiben Wasserflecken zurück.
Schon beim Reinigen können Hausmittel helfen: Wenn versiegeltes Parkett mit Schwarztee gewischt wird, glänzt es danach besonders schön. Hätten Sie das gewusst?
Sind die Dielen stattdessen unversiegelt, sollten sie zweimal im Jahr geölt und gewachst werden, dann ist der Boden widerstandsfähiger und Schleifspuren oder Löcher entstehen nicht so schnell. Aber Achtung! Dazu bitte keine Öle aus dem Haushalt benutzen, die bieten keinen optimalen Schutz.
Im Video: Simpler Hack zeigt: Ist Ihre Pfanne noch okay?
Kleine Kratzer im Parkett einfach ausbessern
Für das alljährliche Ölen mögen Pflanzenöle nicht geeignet sein, aber gegen kleine Stellen bewirken sie wahre Wunder: Einfach etwas Öl auftragen und mit einem Lappen einreiben. Aber Vorsicht: Olivenöl kann abfärben.
Alternativ sind Walnüsse hilfreich. Die Nuss gibt ein natürliches Fett ab.
So geht’s: Einfach die Schale entfernen und mit dem Inhalt über den Kratzer reiben. Allerdings färben auch Walnüsse ab. Wenn Sie dieses Hausmittel benutzen, sollten Sie also darauf achten, dass der Boden in etwa mit der Farbe der Walnuss übereinstimmt.
Lese-Tipp: Kennen Sie schon den Cent-Trick?
Ihre Meinung ist gefragt!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Der Bügeleisen-Trick gegen Dellen und Druckstellen
Er funktioniert nicht immer perfekt, ausprobieren lässt er sich aber allemal: der Bügeleisen-Trick. Er lässt sich vornehmlich bei Dellen und Druckstellen anwenden.
Bei versiegeltem Parkett muss zuerst die betreffende Stelle abgeschliffen werden. Dann die Delle mit Wasser auffüllen und das heiße Bügeleisen über die Stelle halten, sodass sich das Holz ausdehnt und die Delle im besten Fall verschwindet.
Lese-Tipp: Frau enthaart sich die Beine mit Schmirgelpapier - klappt das wirklich?
Wichtig: Bei diesem Trick gilt absolute Vorsicht! Das Bügeleisen sollte nicht zu heiß und vor allem nicht zu lange auf die betroffene Stelle gehalten werden. Wer sich den Umgang mit dem Haushaltsgerät nicht zutraut, sollte in diesem Fall lieber einen Fachmann kommen lassen. (spotonnews/vdü)