Jetzt auch noch das Klo!

Sanifair erhöht die Preise für den Toilettenbesuch auf der Autobahnraststätte

ARCHIV - 13.01.2013, Bayern, Rohrdorf: Ein Schild mit der Aufschrift «70 ct» ist am Automat am Eingangsbereich einer Sanifair-Toilette an einer Autobahn-Tankstelle angebracht. Der Toilettenbesuch wird an den meisten Autobahntankstellen und Raststätten in Deutschland teurer. Ab dem 18. November will der Toilettenbetreiber Sanifair das Nutzungsentgelt an den von ihm betriebenen rund 400 Toilettenanlagen entlang der Autobahnen von bislang 70 Cent auf 1 Euro erhöhen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Unternehmenskreisen erfuhr. (zu dpa "Viele Autobahn-Toiletten werden teurer: Sanifair erhöht die Preise") Foto: picture alliance / dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Sanifair erhöht die Preise für die Toilettennutzung - von bislang 70 Cent auf 1 Euro.
tha fux cul, dpa, Tobias Hase

Alles wird teurer – und jetzt auch noch der Klo-Besuch! Ab dem 18. November will der Toilettenbetreiber Sanifair das Nutzungsentgelt an den von ihm betriebenen rund 400 Toilettenanlagen entlang der Autobahnen von bislang 70 Cent auf 1 Euro erhöhen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Unternehmenskreisen erfuhr.

Wert-Bon-Modell wird überarbeitet

Gleichzeitig überarbeitet das Unternehmen sein bekanntes Wert-Bon-Modell. Künftig erhalten die Kundinnen und Kunden von Sanifair nach der Zahlung des Toilettenentgelts einen Wertbon in voller Höhe des gezahlten Betrages von einem Euro. Bislang gab es beim Preis von 70 Cent nur einen Wert-Bon in Höhe von 50 Cent. Der Gutschein kann beim Einkauf an den Autobahnraststätten eingelöst werden - allerdings nur ein Bon pro Artikel.

Für Gäste der Raststätten werde die Nutzung der Sanifair-Anlagen damit praktisch kostenneutral, erklärte das Unternehmen. Angesichts der hohen Preise an den Autobahnraststätten nutzen allerdings längst nicht alle Sanifair-Kunden die Wert-Bons.

Es ist die erste Preiserhöhung bei Sanifair seit Einführung des Wert-Bon-Modells 2011. Der Schritt erlaube es, die Standards bei Sauberkeit, Service und Komfort trotz der stark gestiegenen Betriebskosten für Energie, Personal und Verbrauchsmaterialien dauerhaft aufrecht zu erhalten, betonte das Unternehmen.

Sanifair ist eine Tochter der Tank & Rast-Gruppe, die den Großteil der Tankstellen und Raststätten an den deutsche Autobahnen kontrolliert. (dpa/eku)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.