"Auf keinen Fall verzehren"
Salmonellen-Gefahr! Hersteller ruft Nudeln zurück

Achtung! Schon wieder ein Rückruf wegen Salmonellen-Gefahr. Doch diesmal ist der Nudel-Hersteller Monolith betroffen. Die Firma informiert über einen Rückruf von Eiernudeln. Die Kunden sollten die betroffenen Nudel-Chargen auf keinen Fall verzehren. Sie wurden deutschlandweit verkauft und nun zurückgerufen.
Lese-Tipp: Mehr als 260 Salmonellen-Fälle – Behörde warnt vor „Schoko-Blindgängern“ – checken Sie Ihren Vorratsschrank!
Nudel-Hersteller mit Rückruf: Das sind die betroffenen Chargen
Der Nudel-Hersteller, die Monolith Unternehmensgruppe, informiert aktuell über den Rückruf von diesen Nudeln:
Eiernudeln mit der Bezeichnung Hosyaushka Schnitteiernudeln 500g
Hosyaushka Fadeneiernudeln 500g
Hosyaushka Bandeiernudeln 500g
Die betroffenen Haltbarkeitsdaten sind folgende: 01.12.2023, 01.01.2024, 01.02.2024.
Lese-Tipp: AOK: Wieder mehr Magen-Darm-Infektionen
Nudel-Rückruf: So können Sie betroffene Chargen zurückgeben
Von einem Verzehr wird derzeit dringend abgeraten, berichtet die Website Produktwarnungen. Die Eiernudeln wurden in den Mix-Märkten des auf osteuropäische Lebensmittel spezialisierten Unternehmens verkauft. Dort könnten sie gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden, teilte Monolith am Mittwoch (27. Mai 2022) in Borchen (Nordrhein-Westfalen) mit.
Lese-Tipp: Mediziner klärt auf – Nach Ferrero-Skandal: Wie gefährlich Salmonellen wirklich sind
Video klärt auf: Woher kommen eigentlich Salmonellen?
Nudel-Rückruf wegen des Verdachts auf Salmonellen: Achten Sie auf Handhygiene!
Wie das Unternehmen weiter mitteilt, besteht der Verdacht auf Salmonellen. Vom Verzehr wird dringend abgeraten. Nach Handkontakt mit den Rohnudeln sollten Verbraucherinnen und Verbraucher unbedingt auf eine umfangreiche Handhygienemaßnahmen achten. (mjä/dpa)