Mehr als 260 Salmonellen-Fälle

Behörde warnt vor  „Schoko-Blindgängern“ – checken Sie Ihren Vorratsschrank!

"Kinder"-Schokobons von Ferrero
Bestimmte Chargen von beliebten "Kinder"-Produkten, darunter Schokobons, sind von einem großen Ferrero-Rückruf betroffen.
Belga, Imago Images

Oje, das klingt übel! Im Zusammenhang mit dem Salmonellen-Ausbruch rund um Schoko-Produkte von Ferrero haben die EU-Behörden mittlerweile 266 bestätigte Fälle registriert. Die ECDC warnt nun davor, dass sich wegen der langen Haltbarkeit aber auch noch verseuchte Schoko-Produkte in Haushalten befinden könnten, die nirgendwo registriert wurden. Lauert die Salmonellen-Gefahr also noch in unseren Vorratsschränken?

Lese-Tipp: Nach Ferrero-Skandal! Großer Rückruf! Nächster Schokoladen-Hersteller warnt vor Salmonellen

Salmonellen nach Verzehr von Ferrero-Produkten: Erster Fall wurde in England festgestellt

Zu den 266 Salmonellen-Fällen kommen 58 Verdachtsfälle, wie die EU-Gesundheitsbehörde ECDC am Mittwoch (18. Mai 2022) in Stockholm mitteilte. Betroffen sind mehr als ein Dutzend europäischer Länder, darunter auch Deutschland. In den meisten Fällen seien Kinder unter zehn Jahren erkrankt. Viele davon mussten ins Krankenhaus. Die Behörde will die Entwicklung weiter beobachten.

Lese-Tipp: Nach Ferrero-Skandal: Wie gefährlich Salmonellen wirklich sind

Bei eigenen Kontrollen des Fabrikbetreibers in Arlon war das Bakterium Salmonella Typhimurium im Dezember 2021 in einem Buttermilch-Tank entdeckt worden. Das Unternehmen habe Hygienemaßnahmen umgesetzt, Probenahme und Tests der Produkte und des Verarbeitungsumfelds verstärkt. Nach negativen Salmonellen-Tests habe es die Schokoladenprodukte dann in ganz Europa und weltweit vertrieben. Die erste positive Salmonellen-Probe war am 21. Dezember in Großbritannien genommen worden, wo Mitte Februar dann eine Häufung von Infektionsfällen gemeldet worden sei.

Umfrage: Haben Sie kontaminierte Ferrero-Produkte gekauft?

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Salmonellen-Gefahr zu Hause? Lange Haltbarkeit von Ferrero-Produkten könnte zum Problem werden

Im April hatte der Kinder-Schokoladen-Hersteller Ferrero das Werk auf Behördenanweisung schließen müssen. Alle Kinder-Schokoladenprodukte, die in Arlon hergestellt und von dort ausgeliefert wurden, wurden zurückgerufen.

Das habe das Risiko weiterer Fälle verringert, hieß es in der ECDC-Mitteilung. Sie könnten aber wegen der langen Haltbarkeit und der möglichen Lagerung der Produkte zu Hause weiter auftreten. Außerdem bestehe die Möglichkeit, dass Fälle nicht registriert worden seien. Salmonellen können zu Durchfall, Erbrechen und Fieber führen.

Lese-Tipp: Ausbruch bei Ferrero: Welche Folgen hat eine Salmonellenvergiftung?

Salmonellen in Ferrero-Produkten: Diese Kinder-Produkte sind betroffen

In Deutschland wurden diese nachfolgenden Produkte zurückgerufen:

K Mix Easter Gift Bag 194g
EAN: 8000500390160

kinder Überraschung 3er Pack (3x 20g) Classic Ei
EAN VB: 4008400240329
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle

kinder Überraschung 3er Pack (3x 20g) Rosa Ei
EAN VB: 4008400480329
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle

kinder Schoko-Bons 125g, 200g, 300g, 200g + 25g gratis, 300g + 50g gratis, 350g, 500g
EAN VB:

5413548280189
5413548283128
4008400621722
4008400280127
4008400621920
8000500269633
5413548015552

kinder Schoko-Bons White 200g
EAN VB: 8000500289877
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle

kinder Überraschung Maxi Classic Ei 100g
EAN VB: 4008400231327
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle

kinder Überraschung Maxi Rosa Ei 100g
EAN VB: 4008400230825
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle

kinder Mini Eggs Haselnuss 100g
EAN VB: 8000500196809
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle

kinder Mini Eggs Cacao 100g
EAN VB: 8000500361207
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle

kinder Mini Eggs kinder Schokolade 100g
EAN VB: 8000500234303
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle

kinder Mix Bunte Mischung 132g
EAN VB: 4008400313221
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle

kinder Mix Körbchen 86g
EAN VB: 8000500350911
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle

kinder Mix Tüte 193g
EAN VB: 8000500371466
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle

kinder Happy Moments 162g
EAN VB: 8000500284391
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle

kinder Happy Moments mini mix – Grüße Edition 162g
EAN VB:8000500284391
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle

kinder Überraschung Maxi Ei Schlümpfe 100g
EAN VB: 8000500269008
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle

kinder Mini Eggs Mix 250g
EAN VB: 8000500295168
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle

kinder Maxi Mix Plüsch 133g
EAN VB: 4008400271323
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle

kinder Überraschung 4er Pack (4x20g)
EAN VB: 4008400240527
Mindesthaltbarkeitsdatum: alle

Salmonellen-Fälle: Bundesamt fordert systematische Erfassung

Um Krankheitsausbrüche durch Lebensmittel schneller aufklären und stoppen zu können, sprach sich das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit bereits Ende April für die systematische Erfassung krankheitsauslösender Keime aus.

„Dies ist wichtig, um bei einem Krankheitsausbruch die ursächlich verantwortlichen Lebensmittel zu identifizieren und epidemiologische Untersuchungen durchzuführen“, sagte der Präsident des Bundesamtes (BVL), Friedel Cramer. (mjä/dpa)