Hexenjagd auf KriegsgegnerRussland: Ehepaar wird im Restaurant festgenommen - weil es belauscht wurde

In Russland nimmt die Jagd auf Kritiker der Kreml-Politik erschreckende Ausmaße an. Weil sie in einem privaten Gespräch kritisch über den Krieg in der Ukraine gesprochen haben sollen, wurde nun ein Paar festgenommen.
Jagd auf vermeintliche Nestbeschmutzer
Krieg. Frieden. Zwei Wörter, die nicht von gegensätzlicherer Bedeutung sein könnten. Und doch ist das eine wie das andere in der russischen Öffentlichkeit verboten. Wer Frieden fordert oder von Krieg redet, beschmutzt in den Augen des Kremls das Ansehen der russischen Armee. Wie genau beide Wörter die Streitkräfte Moskaus diskreditieren sollen, verraten die mächtigen Herren nicht. Aber das brauchen sie auch gar nicht. Die Maschinerie der Repressalien läuft. Das Regime stützt sich auf Hunderttausende Beamte, die willfährig Jagd auf vermeintliche Nestbeschmutzer machen.
Diese Maschinerie funktioniert so gut, dass die Zensur nun auch ins Privatleben Einzug hält. Ein Fall aus der russischen Stadt Krasnodar zeugt von dieser Entwicklung. Dort wurden in einem Restaurant zwei Eheleute festgenommen, weil sie in einem privaten Gespräch die russischen Streitkräfte diskreditiert haben sollen.
Fremder belauscht Gespräch über Ukraine-Krieg
Am vergangenen Montag suchten Alexej Owtschinikow und seine Frau Olessja Owtschinikowa gemeinsam mit einer Freundin ein örtliches Lokal auf. Am Abend des Geschehens verließ Alexej kurz das Restaurant, um draußen eine Zigarette zu rauchen, berichtete sein Anwalt dem unabhängigen TV-Sender Dozhd. Währenddessen unterhielten sich die beiden Frauen über die Nachrichten aus der Ukraine. Einem Fremden gefiel jedoch der Inhalt des Gesprächs nicht und er tat seinen Unmut lauthals kund.
"In dem Gespräch waren solche Worte wie Sonderoperation und Ukraine gefallen", schilderte der Anwalt Alexej Awanesjan das Geschehen. "Wie der Zufall es wollte, saß am Nachbartisch ein Mann aus Donezk." Er habe die beiden Frauen sehr grob ermahnt und habe ihnen Gewalt angedroht. "Es kam zum Konflikt. Der Mann aus Donezk griff meine Mandantin physisch an. Er versuchte, sie aus dem Lokal zu schubsen. Dort sei kein Platz für solche Gespräche."
In diesem Augenblick sei Alexej vom Rauchen in das Restaurant zurückgekehrt und habe in den Streit eingegriffen. Die Mitarbeiter hätten daraufhin, die Russische Nationalgarde alarmiert, so der Jurist. "Die Beamten haben nicht lange überlegt. Den Mann aus Donezk ließen sie unbehelligt." Den Eheleuten hätten sie hingegen Handschellen angelegt und sie auf den Boden geworfen.
Ehepaar wird im Restaurant festgenommen und gefilmt
Über eine Stunde soll das Paar laut der Rechtsschutzorganisation OWD-Info so festgehalten worden sein. Dabei filmten die Nationalgardisten das Geschehen und veröffentlichten die Aufnahme anschließend im Netz.
In der publik gemachten Frequenz ruft Olessja "Ruhm der Ukraine", einen patriotischen ukrainischen Gruß. "Nein, ich werde meine Klappe nicht halten", sagt sie lachend an die Beamten. "Ruhm der Ukraine, Ruhm für Selenskyj. Fickt euch, Arschlöcher!"
Lese-Tipp: Selenskyj warnt vor „Terrorstaat Russland“ bei Olympia
"Deine Mutter wird stolz auf dich sein", fährt sie an den Mann hinter der Kamera gewandt fort. "Du bist ein Superheld", setzt sie ironisch hinzu und kann einen nervösen Lachanfall nicht unterdrücken. "Ich sehe, wie du dich dafür schämst, was du tust!"
Arrest wegen Antikriegsäußerungen
Im Vorfeld soll der Beamte versucht haben, die junge Frau auszufragen. "Er fragte, wie sie zu der Sonderoperation stehen würde. Warum sie solche Slogans rufen würde. Er begann mit einer eigenen Untersuchung, obwohl das absolut nicht in seinem Zuständigkeitsbereich liegt", sagte ihr Anwalt Awanesjan.
Nach einer Nacht auf dem Polizeirevier wurde Olessja wieder freigelassen. Ihr wurde eine Geldstrafe von 1000 Rubel auferlegt. Doch ihr Mann Alexej wurde in einem Schnellverfahren zu 15 Tagen Arrest verurteilt – wegen "geringfügigem Rowdytum". Doch sein Anwalt fürchtet, dass diese Frist nur dazu dient, in dieser Zeit ein Verfahren wegen der "Gewaltanwendung gegen Beamte" einzuleiten.
Das Ehepaar selbst berichtete, die Polizei habe ihnen mitgeteilt, sie wegen Antikriegsäußerungen festgenommen zu haben. "Man fragte sie aus, woher sie ihren Anwalt haben. Welche Organisation ihn vermittelt hat. Woher sie ihn kennen würden. Man wollte, dass sie auf einen Anwalt verzichten", erzählte der besagte Anwalt. Ein Satz, der Olessja besonders in Erinnerung geblieben sei: "Wozu brauchen Sie einen Anwalt? Ein unschuldiger Mensch braucht keinen Anwalt. Wenn Sie einen Anwalt anrufen, dann ist es ein indirektes Eingeständnis Ihrer Schuld", habe man seiner Mandantin weiszumachen versucht.
Paragraf über Falschinformation in Russland
Der Paragraf über Falschinformationen über die russische Armee wurde kurz nach dem Beginn der russischen Invasion in der Ukraine in das russische Strafgesetzbuch aufgenommen. Dabei bewerten die russischen Behörden alle Informationen über den Krieg in der Ukraine, die von der Version des russischen Verteidigungsministeriums abweichen, als Falschinformationen. Bei einem Verstoß drohen bis zu 15 Jahre Haft.
Seit der Einführung des neuen Paragrafen blüht in Russland wieder das Denunziantentum. Lehrer schwärzen ihre Schüler an, Schüler ihre Lehrer, sogar Mütter ihre Kinder. Im Dezember wurde unter anderem die 19-jährige Studentin Olessja Kriwtsowa festgenommen, nachdem sie von zwei Kommilitonen denunziert worden ist. Gegen sie wird wegen privater Nachrichten auf Instagram und Telegram ermittelt.
Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst bei stern.de.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
- 06:22
Ministerpräsident Daniel Günther im RTL Nord-Jahresinterview
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 00:37
Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
- 01:54
Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
- 01:13
Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
- 03:07
Das hat der neue Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.