Fliegende Vierbeiner

Russisches Militär trainiert Hunde im Fallschirmspringen

Achtung, fliegende Hunde! Das russische Militär trainiert jetzt nicht nur Menschen im Fallschirmspringen, sondern auch ihre vierbeinigen Kameraden. Das sogenannte Dogtrooper-System ist ein spezielles Gestell, mit dem die Fallschirmspringer zusammen mit einem Hund abspringen können. Das wird nun von den ersten Kriegshunden getestet. Was die wohl davon halten?

Fallschirmabsprung der Kriegshunde über Kampfgebiete getestet

Russisches Militär testet Hunde als Fallschirmspringer. Quelle: Will Stewart / East2West Media News
Russisches Militär testet Hunde als Fallschirmspringer.
Will Stewart / East2West Media News, Will Stewart / East2West Media News, East"West Media News

Mit Hunden zu experimentieren hat in Russland eine lange Tradition. 1953 schossen die Russen mit Hündin Laika das erste Lebewesen in den Weltall. Der beste Freund des Menschen dient beim Militär als Minenspürhund, für Botengänge oder in Rettungseinsätzen. Jetzt ist das russische Militär auf eine neue Idee gekommen: Bei aktuellen Militärübungen springen die Vierbeiner an Fallschirmen ab. Damit sollen sie später auch in Kampfgebieten abgesetzt werden.

System vom russischen Präsidenten Wladimir Putin persönlich inspiziert

Das russische Militär hat ein spezielles Gestell entwickelt, dass ein Tandemsprung der Hunde mit einem Fallschirmspringer ermöglicht. Das sogenannte Dogtrooper-System soll für Sprünge mit Hunden mit einem Gewicht bis zu 45 Kilo ausgelegt sein. Erste Tests mit Sprüngen aus rund 4.000 Metern Höhe seien erfolgreich verlaufen. Russlands Präsident Wladimir Putin soll das System persönlich inspiziert haben. Angeblich haben sich die Hunde nach der Landung angemessen verhalten. Das russische Militär arbeitet bereits an einem Sauerstoffsystem, das Hundesprünge aus einer Höhe von gut 7.000 Metern ermöglichen soll. (rra)