Testosteron und Trainingspower beim „RTL Turmspringen“ Haben die „Normalos“ gegen die Favoriten Philipp Boy, René Casselly und Fabian Hambüchen eine Chance?

von Pamela Schuppner, Judith Pamme und Gudrun Dunker

Die Messlatte hängt hoch!
Philipp Boy (36), René Casselly (27) und Fabian Hambüchen (36) – diese drei Spitzensportler gehen beim „RTL Turmspringen“ wiederholt als Favoriten an den Start. Beim abschließenden Training zeigen die ehemaligen Kunstturner und der Zirkusartist noch einmal eindrucksvoll ihr Können. Wie die „Normalo“-Konkurrenz auf diese Macht-Demonstration reagiert, zeigen wir im Video.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

„RTL Turmspringen“ im TV und auf RTL+

„RTL Turmspringen“-Favoriten Hambüchen, Boy und Casselly machen krasse Ansage

Sie sind wieder da und an ihnen kommt, so scheint es, so leicht keiner vorbei: „RTL Turmspringen“-Titelverteidiger Fabian Hambüchen, 2022-Gewinner Philipp Boy und „Ninja Warrior Germany“ und „Dancing Star“ René Casselly, der vergangenes Jahr wegen geplatzter Trommelfelle leider nicht mitmachen durfte, machen ihren Mitkandidaten eine echte Ansage. Und dafür brauchen sie nicht mal viele Worte. Der ein oder andere spektakuläre Sprung vor den Augen aller anderen beim letzten Training reicht als Einschüchterung allemal.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Schon aus der Plazenta mit sechsfachem Salto rausgeflogen“ - Casselly setzt „Kasalla“ ordentlich zu

TV-Legende und selbst ehemaliger Profi-Sportler Thorsten Legat staunt nicht schlecht, als René Casselly sich beim letzten Training zum „RTL Turmspringen“ mit mehrfachem Salto in die Tiefe stürzt.
TV-Legende und selbst ehemaliger Profi-Sportler Thorsten Legat staunt nicht schlecht, als René Casselly sich beim letzten Training zum „RTL Turmspringen“ mit mehrfachem Salto in die Tiefe stürzt.
RTL+

Sogar einer wie Thorsten Legat (55), selbst ehemaliger Profi-Sportler und in Sachen Turmspringen mutiger Wiederholungstäter, zieht da demütig den Hut. „Das ist ja Wahnsinn! Wir können hier alle einpacken. Nehmt eure Rucksäcke und wir gehen spazieren!“, bewundert er Cassellys Sprung. Und setzt dann – typisch Legat – noch einen oben drauf: „Der ist schon aus der Plazenta mit ‘nem sechsfachen Salto rausgeflogen!“

Thorsten selbst ist diesmal mit Sohn Nico beim Synchronspringen dabei. Und das, da ist sich das „Kasalla“-Doppelpack höchst einig, ist auch gut so. „Ansonsten hätte ich keinen Bock“, erklärt Nico das, was offensichtlich beide denken, „Denn egal, wie gut du bist, du bist schlechter als ein Casselly!“ Und die Probe-Sprünge von Philipp Boy und Fabian Hambüchen, die beide das Event in der Vergangenheit ja schon gewinnen konnten, haben Thorsten und Nico da noch nicht mal gesehen.

Ein bisschen Glück gehört auch dazu! „RTL Turmspringen“-Kandidat Sam Dylan sieht seine Chance woanders

Reality-Star Sam Dylan will sein Bestes geben und hofft dabei auch auf das gewisse Quäntchen Glück.
Reality-Star Sam Dylan will beim „RTL Turmspringen“ sein Bestes geben, hofft dabei aber auch auf das gewisse Quäntchen Glück.
RTL+

Während auf der einen Seite Testosteron, Trainingspower und Titelambitionen herrschen, geben sich andere deutlich bescheidener. „Let’s Dance“-Profitänzerin Mariia Maksina (27) zum Beispiel, verrät uns im Video oben, warum für sie schon allein ihre Teilnahme am „RTL Turmspringen“ ein großer persönlicher Gewinn ist.

Auch Reality-Star Sam Dylan (32) wartet ganz gelassen ab. Im todschicken Badedress, versteht sich. „Stell dir vor, alle fallen irgendwie hin, stolpern oder so – und dann bin ich da und mach meinen, ja, meinen Sprung und hab das gewonnen am Ende!“ Keine schlechte Einstellung, denn bei diesem Event kann schließlich alles passieren. Und Chancen gibt es immer – auch für die „Normalo“-Fraktion.

Wir sind gespannt, wer sich beim großen „RTL Turmspringen“ 2024 am Ende wirklich den Titel holt. Und das erfahren wir am Freitagabend, 12. Januar ab 20.15 Uhr im TV oder online auf RTL+ !