Kommt der Prinz nach London?
"Sofort seinen Titel abgeben!" Warum Michael Begasse sicher ist, dass Harry zur Krönung kommen wird

Es wird mit Sicherheit das größte royale Event des Jahres, wenn König Charles III. (74) am 6. Mai während der offiziellen Zeremonie in London zum Monarchen des britischen Königreichs gekrönt wird. Gerade erst ging die Nachricht rum, dass in Pubs und Kneipen an dem Wochenende länger gefeiert werden darf! Auch Prinz Harry (38) und Herzogin Meghan (41) haben bestätigt, dass sie mitfeiern könnten, denn sie wurden eingeladen. Was sie jetzt daraus machen, ist entscheidend, sagt RTL-Adelsexperte Michael Begasse – und zeigt klar auf, was passieren sollte, wenn sich Harry dagegen entscheidet.
Auf beiden Seiten sind Dinge passiert
Die Fronten zwischen dem britischen Königshaus und den Ex-Royals in Kalifornien sind verhärtet. Nach Doku-Reihe, Memoiren und explosiven Interviews vonseiten Harry und Meghan schien es nur allzu verständlich, dass Charles seinen Sohn und seine Schwiegertochter vor die Tür gesetzt und aus Frogmore Cottage rausgeworden hat.
Dann aber das Zeichen der Annäherung – ein Sprecher der Sussexes bestätigte, dass Harry und Meghan zur Krönung eingeladen wurden. „Ich bin sehr sicher, es gäbe keinen glücklicheren Menschen an diesem 6. Mai 2023, als König Charles III., wenn er den Herzog von Sussex in der Westminster Abbey an seiner Seite wüsste“, erklärt nun RTL-Adelsexperte Michael Begasse. „Denn dann wüsste der Vater, dass sein verlorener Sohn endlich heimgekommen wäre!“
Im Video: ER bekommt nun Frogmore Cottage
Harry hat den Ball zugespielt bekommen
Zuletzt waren Harry und Meghan im September für längere Zeit in seiner Heimat Großbritannien. Nach dem Tod seiner Oma, Queen Elizabeth II. (96), nahmen sie an den Trauerveranstaltungen zu Ehren der langjährigen Monarchin teil. Sie zeigten sich sogar Seite an Seite mit seinem Bruder Prinz William (40) und dessen Frau Prinzessin Kate (41)!
Doch in der Zwischenzeit wurden Dinge öffentlich gesagt, die den ohnehin schon vorhandenen Graben nur noch tiefer gemacht zu haben scheinen. „In seinem Interview zum Skandalbuch ‚Reserve‘ hatte der Prinz ja ziemlich arrogant gesagt, der Ball läge jetzt im Spielfeld der Royal Family. Will heißen: Harry wartet darauf, dass Vater und Bruder auf ihn zukommen“, schildert Begasse die durchaus verzwickte Situation. Die Einladung zur Krönung sollte nun als eine Art Friedensangebot gesehen werden, die Harry annehmen sollte. Sonst würde in den Augen des Adelskenners eine Konsequenz nötig: „Wenn der Herzog seinem König die kalte Schulter zeigt, weil ersterer immer noch bockig ist, sollte er meiner Meinung nach sofort seinen Titel abgeben."
Im Video: Ein Körpersprachen-Experte erkennt Schadenfreude in Harrys Interview
Was, wenn nicht?!
Sollte Harry nicht an der Krönung seines Vaters teilnehmen, sollten also Konsequenzen unmittelbar greifen. „Denn dann schmückt er sich mit royalen Federn und tritt gleichzeitig die Monarchie mit Füßen! Und das weiß Harry, sodass ich sicher bin, dass er kommt!“ (vne)