Nicht nur die Verpflegung auf der Klimakonferenz ist schlicht ein DesasterRTL-Reporterinnen: "Dieser Klimagipfel verhöhnt seine eigenen Ziele"

Wie um alles in der Welt konnte man nur auf die Idee kommen, die Weltklimakonferenz COP27 in Scharm e-Scheich auszurichten? Dass so große Treffen mit Tausenden Vertretern aus aller Welt nie klimaneutral sind, muss man wohl hinnehmen, aber dieser Gipfel verhöhnt seine eigenen Ziele. Und das fängt schon mit der Anreise an.
Die meisten der 45.000 COP27-Teilnehmer kommen mit dem Flieger

Ohne das klimaschädliche Flugzeug kommt man nur sehr schwer hierher. Die Alternative mit Bus und Bahn dauert lang, ist teuer und strapaziös. Die deutsche Klimaaktivisten Luisa Neubauer und ihre Mitstreiter haben eine sechstägige Anreise aus Deutschland in Kauf genommen. Sie sind fünf Tage mit der Bahn bis Istanbul gefahren und das letzte Stück geflogen. Viele andere haben ähnliche Touren unternommen, aber die meisten der 45.000 Teilnehmer kommen per Flugzeug nach Ägypten.
Besonders an den ersten beiden Konferenztagen, als die Staats- und Regierungschefs da sind, donnern permanent Jets über den Tagungsort. Nur, um Minuten, nachdem die Passagiere ausgestiegen sind, wieder in die Luft zu gehen. Anders als ein Jahr zuvor in Glasgow wollen die Organisatoren womöglich die Bilder vermeiden, auf denen Dutzende Privat- und Regierungsjets nebeneinander stehen. Also fliegen die Maschinen leer nach Assuan, Hurghada oder Luxor und tags darauf genauso leer zurück, um die Fluggäste wieder aufzunehmen.
Klimagipfel: Draußen schwül, drinnen extrem runtergekühlt

Vor Ort kämpfen die Teilnehmer mit Klimafragen anderer Art. Draußen schwüle 28 Grad, die Innenräume extrem runtergekühlt. Wer nicht zwingend in einem der Pavillons, Tagungsräume oder dem Mediencenter sein muss, verabredet sich im Freien, um sich kurz aufzuwärmen. Auf der COP27 friert man in der Wüste.
Wer länger als einen Tag auf dem Gipfel ist, bringt spätestens ab dem zweiten Tag mit, was unfallfrei vom Frühstücksbuffet im Hotel zu transportieren ist. Wasser, Obst, ein paar Nüsse. Die Verpflegung auf der Klimakonferenz ist schlicht ein Desaster. Qualitativ und quantitativ. Vor allem Wasser ist knapp. Witze darüber, dass das in der Wüste nichts Besonderes ist, bleiben einem am trockenen Gaumen kleben.
Ausgerechnet ein Mega-Plastikverschmutzer als Sponsor der Klimakonferenz

Besser klappt die Versorgung mit anderen Erfrischungsgetränken, vor allem denen von Coca-Cola. Der amerikanische Getränkeriese sponsert den Gipfel, was Klimaaktivisten und Teilnehmer gleichermaßen empört. Auch RTL-Klimareporterin Clara Pfeffer sieht das sehr kritisch: „Das ist keine gute Botschaft. Coca-Cola ist nun mal einer der größten Plastikverschmutzer der Welt.
Die einzige Hoffnung, die ich habe, ist, dass dadurch Druck auf das Unternehmen ausgeübt wird. Denn, wenn man ehrlich ist, brauchen wir Unternehmen wie Coca-Cola im Klimakampf.“ Und auch die Verpflegung kann Clara nur mit einem Kopfschütteln kommentieren. Viel zu wenig, viel zu teuer.
Weltklimakonferenz 2023 wird eine heiße Sache
Wer mindestens eine halbe Stunde an einem der wenigen Stände ausgeharrt hat, kann wählen zwischen einem Sandwich mit Thunfisch oder einem mit Lachs. Vegetarische oder gar vegane Varianten: Fehlanzeige. Clara Pfeffer: „Es wäre so einfach in einem Land wie Ägypten, wo es das beste Falafel und Hummus gibt. Wirklich schade, dass es überhaupt kein regionales und saisonales Essen gibt.“
Selbst Kritiker sagen, dass Mammuttreffen dieser Art durchaus ihre Berechtigung haben. Hier werden – im besten Fall – Klimaziele für die nahe Zukunft formuliert, die für die meisten Staaten der Welt bindend sind. Die Frage ist nur, wo und unter welchen Bedingungen treffen sich die Teilnehmer. Die Weltklimakonferenz 2023 findet übrigens in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Durchschnittstemperatur Anfang November: 30 Grad.
Umfrage: Würden Sie sich als umweltbewusst bezeichnen?
Das Ergebnis dieser Umfrage ist nicht repräsentativ.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
- 06:22
Ministerpräsident Daniel Günther im RTL Nord-Jahresinterview
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 00:37
Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
- 01:54
Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
- 01:13
Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
- 03:07
Das hat der neue Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.