„Wir haben daraus gelernt“
RTL Hessen-Sommerinterview mit Elisabeth Kula (Linke): Konzept gegen Sexismus ist in Arbeit
30 weitere Videos
Mit dem heißesten Tag in dieser Augustwoche gehen die RTL Hessen-Sommerinterviews in die letzte Runde für dieses Jahr - schönes Wetter und glühender Gesprächsstoff. Unser Moderator Tobias Radloff traf die Fraktionsvorsitzende der Linke, Elisabeth Kula, in Wiesbaden. Woher sie den Ansporn für den kommenden Wahlkampf nimmt und was sie zu den Sexismus-Vorwürfen ihrer Partei sagt – im Video.
Kernthema: Soziale Gerechtigkeit
Seit knapp einem Jahr ist Elisabeth Kula (Linke) nun schon als Fraktionsvorsitzende ihrer Partei im Einsatz. Vor allem soziale Gerechtigkeit liegt ihr am Herzen und sei ein Kernthema ihrer Arbeit: „Wir möchten als die Linke etwas verändern“, erzählt Kula im RTL Hessen-Interview. Auch wenn es bei den Wahlen in Hessen bisher immer knapp war, so ist sie dennoch zuversichtlich, dass sie es durch Teamleistung mit ihrer Partei in den Landtag schaffen können.
Lese-Tipp: Zwischen politischen Plänen und Privatleben: Das RTL Hessen-Sommerinterview mit René Rock (FDP)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Sexismus-Skandal in der Schwebe
Auch zu den Sexismus-Vorwürfen im Landesverband der Linken in Hessen vertritt Kula eine klare Meinung. Der Sexismus sei ein strukturelles Problem: „Wir haben daraus gelernt.“ Derzeit arbeite sie mit ihrer Partei an einem Konzept im Landtag gegen Sexismus. Auch zu den Themen Einkommensgerechtigkeit, Doppelspitzen und übergriffiges Verhalten äußert sie sich deutlich: „Wir müssen jetzt reagieren und Strukturen aufbauen, die bisher gefehlt haben“.
Lese-Tipp: Der Neue an Hessens Spitze: Das RTL Hessen-Sommerinterview mit Ministerpräsident Boris Rhein (CDU)
Empfehlungen unserer Partner
Metal-Musik als Ausgleich
Der Sommerurlaub von Elisabeth Kula startet lautstark, nämlich auf einem Metal-Festival. Als bekennender Fan von metallischen Gitarrensounds kann sie erst dann so richtig entspannen: „Mich bringt das runter“, so Kula. Sie spielt selbst seit 2012 in einer Trash-Metal-Band. Danach geht es in den gemeinsamen Familienurlaub nach Dänemark und eventuell noch eine Woche woanders hin. (ora/naw)