Republikaner steigt ins Rennen gegen Donald Trump ein

Ron DeSantis will nächster US-Präsident werden

DeSantis verkündet Präsidentschaftskandidatur Trump hat nun Widersacher in eigener Partei
02:36 min
Trump hat nun Widersacher in eigener Partei
DeSantis verkündet Präsidentschaftskandidatur

30 weitere Videos

Zieht Ron DeSantis 2025 aus der Gouverneursvilla in Florida ins Weiße Haus? Der prominente US-Republikaner will Präsident der Vereinigten Staaten werden. Der Gouverneur des Bundesstaates Florida reichte am Mittwoch die erforderlichen Unterlagen bei der Bundeswahlkommission ein, wie eine Sprecherin des 44-Jährigen der Washington Post bestätigt.

Florida-Gouverneur will bei US-Präsidentschaftswahl kandidieren

Der konservative Hardliner gilt neben dem früheren Präsidenten Donald Trump Umfragen zufolge derzeit als aussichtsreichster Anwärter der Republikaner. Trump hatte bereits im November angekündigt, ins Präsidentschaftsrennen für die Wahl 2024 einzusteigen.

DeSantis ist seit Anfang 2019 Gouverneur des südlichen US-Bundesstaates Florida. Im November 2022 war er mit einem starken Ergebnis im Amt bestätigt worden. Das stärkte seine Position und sein Streben nach Höherem. Er gilt seit längerem als größter parteiinterner Konkurrent von Trump, nachdem dieser vor Jahren noch eine Art Mentor für ihn war.

Im Video - Biden for President: Ist er 2024 der richtige Kandidat?

Biden for President: Ist er 2024 der richtige Kandidat? USA-Korrespondent Christopher Wittich
04:56 min
USA-Korrespondent Christopher Wittich
Biden for President: Ist er 2024 der richtige Kandidat?

30 weitere Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

DeSantis könnte Trump ernsthafte Konkurrenz machen

DeSantis ist in Florida vor allem mit einer ultra-rechten Politik aufgefallen. Unter ihm wurden in dem Staat Gesetze verabschiedet oder auf den Weg gebracht, die Minderheiten diskriminieren, die akademische Freiheit an Universitäten beschneiden oder mit Lehrverboten in das öffentliche Bildungswesen eingreifen.

Der Republikaner gehört wie Trump zum rechten Flügel der Partei und teilt ähnlich Hardliner-Positionen wie dieser. Aber er hat nicht dessen Hang zu Skandalen, Kontrollverlust und Chaos, sondern gilt als diszipliniert, sortiert, bedacht.

Lese-Tipp: Trumps Comeback auf Instagram: Jetzt können Sie mit Donald Trump spielen!

Ex-US-Präsident Trump wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt 5 Millionen Dollar Strafe
00:48 min
5 Millionen Dollar Strafe
Ex-US-Präsident Trump wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt

30 weitere Videos

USA wählen im November 2024 einen neuen Präsidenten

Die Präsidentschaftswahl steht am 5. November 2024 an. Bei den Republikanern wird ein breites Bewerberfeld erwartet. Neben Trump und DeSantis hat bislang unter anderem die frühere amerikanische UN-Botschafterin Nikki Haley ihre Ambitionen offiziell gemacht - sie ist in Umfragen allerdings weit abgeschlagen. Wer am Ende tatsächlich offizieller Kandidat der Partei werden will, muss sich vorher in parteiinternen Vorwahlen durchsetzen.

Bei den Demokraten bewirbt sich US-Präsident Joe Biden um eine Wiederwahl. Er dürfte als Amtsinhaber parteiintern kaum ernstzunehmende Konkurrenz im Wahlkampf bekommen. (dpa, jgr)