Romantischer Rechtsbrecher in Rom

Tourist kratzt Namen ins Kolosseum: Geht's noch?

ARCHIV - 06.08.2021, Italien, Rom: Touristen warten in einer Schlange, um das Kolosseum zu betreten. (zu dpa "Tourist zerkratzt Wand in Kolosseum in Rom - Minister empört") Foto: Riccardo De Luca/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Das Kolosseum in Rom ist rund 2.000 Jahre alt und musste bereits einiges mitmachen...
nwi ost sab, dpa, Riccardo De Luca

Diese Liebesbekundung geht nach hinten los!
Tausende Touristen strömen täglich durch das mächtige Kolosseum in Rom. Ein junger Mann kommt dabei auf eine wenig rühmliche Idee: Er ritzt kurzerhand seinen eigenen und den Namen seiner Freundin in einen der uralten Ziegelsteine.

"Ernsthaft, Mann?"

Dabei filmt ihn ein anderer Besucher am vergangenen Freitag die Aktion und ist sichtlich empört: „Ernsthaft, Mann?“, fragt er – gefolgt von einer harschen Beleidung. Der verliebte Schlüssel-Schreiber grinst dazu nur in die Kamera. Daneben steht scheinbar seine Freundin und ist sich keiner Schuld bewusst.

Aber zu früh gefreut.

Jetzt suchen die Behörden nach dem Touristen, denn die Kritzelei ist eine Straftat!

Lese-Tipp: Auch ein Bier im Kolosseum kann richtig teuer werden!

Italiens Kulturminister ist sauer!

Das Video kursiert kurze Zeit später in den sozialen Netzwerken, auch Italiens Kulturminister Gennaro Sangiuliano twittert es und zeigt sich bestürzt.

Ein enormes Zeichen der Unhöflichkeit sei dieses Verhalten an einem der berühmtesten Orte der Welt: Respektlos!

Lese-Tipp: Auch Fotos in Portofino könnten bald eine Straftat sein

Sollte der Tourist geschnappt werden, drohen ihm laut The Guardian mehrere tausend Euro Strafe oder sogar bis zu fünf Jahre Haft. Ob die Namen, die laut CNN „Ivan+Hayley“ lauten, noch an der Mauer stehen, ist unklar.

Auf jeden Fall eine Aktion, die im Gegensatz zum Kolosseum nicht für die Nachwelt erhalten bleiben muss! (lsi)