Der Januar wird vegan
Veganuary 2022: Einen Monat ohne tierische Produkte leben
Die Challenge: 31 Tage vegan leben
Einen Monat auf alle tierischen Produkte verzichten und vegan leben: Das ist der Veganuary. Im vergangenen Jahr haben mehr als eine halbe Million Menschen in über 200 Ländern und Regionen einen ganzen Monat eine rein pflanzliche Ernährung ausprobiert. Machen Sie mit und probieren Sie es aus. Wir haben die passenden Rezepte – unter anderem von Profi Steffen Henssler – für Sie!
Veganuary: Wo der Trend herkommt
Veganuary ist eine gemeinnützige Organisation, die 2014 gegründet wurde. Sie ermutigt Menschen weltweit dazu, sich mindestens den kompletten Januar über rein vegan zu ernähren, um den nachhaltigen Lebensstil so besser kennenzulernen. Außerdem arbeitet Veganuary mit Lebensmittelproduzenten zusammen, um das Angebot an veganen Lebensmitteln kontinuierlich auszubauen.
Unterstützt wird die Organisation unter anderem von Schauspielerinnen und Schauspielern wie Anne Menden und Oliver Petszokat, Wissenschaftsjournalist und Arzt Dr. Eckart von Hirschhausen sowie internationale Stars wie Joaquin Phoenix, Paul McCartney oder Ralf Möller.
Ein veganer Monat hilft dem Klima
Es ist eine Binsenweisheit, dass der ständig wachsende Fleischkonsum auf der Welt dem Klima schadet. Experten der Landwirtschaftsorganisation FAO der UN haben berechnet, dass 14,5 Prozent der weltweiten von Menschen verursachten Treibhausgas-Emissionen aus der Haltung und Verarbeitung von Tieren kommen. Helfen Sie also mit, das Klima zu retten und tun sich selbst gleichzeitig etwas Gutes – machen Sie mit beim Veganuary!
Lese-Tipp: So viele Vorteile hat eine vegane Ernährung für die Gesundheit