RTL/ntv Frühstart mit dem Queer-Beauftragte der Bundesregierung Sven Lehmann
„Menschenrechte enden nicht an der deutschen Grenze“
Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann, fordert deutsche Unternehmen dazu auf, auch im Ausland mehr für die Akzeptanz von queeren Menschen zu werben. „Menschenrechte enden nie an der deutschen Grenze“, sagte der Grünen-Politiker im RTL/ntv „Frühstart“.
Regenbogenflagge auch im Ausland
Man müsse gerade in Ländern wie Ungarn mehr tun, in denen die Lage noch nicht so gut sei, so Lehmann. „Da würde ich dazu raten, dass natürlich Wirtschaftspolitik auch eine Art von Menschenrechtspolitik ist.“ Es sei aber gut, dass immer mehr Unternehmen und Ministerien im Inland die Regenbogenflagge hissen und damit für ein „akzeptierendes Umfeld“ eintreten würden.
Mehr Einsatz für Patchwork-Familien
Der Grünen-Abgeordnete widersprach dem Eindruck, das „Standard“-Familienbild von Mann, Frau und zwei Kindern sei überholt. „Das ist das Mehrheitsmodell in der Gesellschaft.“ In seinem Amt wolle er aber dafür sorgen, dass auch andere Konstellationen als vollwertige Familien anerkannt würden, etwa lesbische oder schwule Paaren mit Kindern, Alleinerziehende und Patchwork-Familien. „Mir ist wichtig, dass wir die aus dem Schatten herausholen.“ Das stelle die Ehe oder traditionelle Familie auch nicht in Frage.
Diskussion um Amt für Ferda Ataman
Lehmann verteidigte die geplante Ernennung der Publizistin Ferda Ataman zur Antidiskriminierungsbeauftragten der Bundesregierung. „Ferda Ataman ist von tiefstem Herzen eine Person, die für Vielfalt und Antidiskriminierung steht.“ Er fühle sich von ihrer umstrittenen „Spiegel“-Kolumne weder diskriminiert noch angesprochen.
Ataman hatte vor zwei Jahren in dem Text Deutsche ohne Migrationshintergrund pauschal als „Kartoffeln“ bezeichnet. Lehmann sagte weiter: „Ich glaube, als Kolumnistin schreibt und redet man manchmal ein bisschen anders, als man das als Antidiskriminierungsbeauftragte tun wird. An ihrer Fachkompetenz und ihrer Leidenschaft für diese Themen habe ich keinerlei Zweifel und empfehle dem Bundestag sehr diese Wahl.“
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.