In der vierten Welle erkranken vor allem Jüngere und Ungeimpfte
Prof. Ulrichs: "Die Maskenpflicht in Klassenräumen sollte wieder eingeführt werden"
Um Schüler und Schülerinnen an den Schulen zu schützen, sollten sich laut Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs möglichst alle Erwachsenen und die Altersgruppe der 12 – 17-jährigen impfen lassen. Außerdem spricht er sich für eine baldige Zulassung und Impfempfehlung für unter 12-jährige aus. Für am wichtigsten hält er aber die Wieder-Einführung der Maskenpflicht in den Klassenräumen. So können bei einem Ausbruch, Ansteckungen innerhalb einer Klasse vermieden werden.
Für den Epidemiologen ist die vierte Welle „ziemlich überflüssig und ärgerlich“, Denn aktuell stecken sich vor allem nicht-Geimpfte und jüngere Menschen an. Was sonst noch dazu führt, dass die Zahlen so hoch sind, sehen Sie im Video.
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++
Die aktuellen Corona-Zahlen finden Sie hier
Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+