Zoo-Praktikantin klaute Alligator-Ei und brütete es selber aus
Kein Schmusetier: Zwei-Meter-Alligator über zwanzig Jahre illegal im eigenen Garten aufgezogen
30 weitere Videos
Gefährliches Riesen-Reptil als Haustier: Eine Praktikantin klaute vor über 20 Jahren ein Alligator-Ei aus einem Zoo – hielt das gefährliche Zwei-Meter-Reptil seitdem im eigenen Garten im US-Bundesstaat Texas und zog es auf. Wildhüter entdeckten den ausgewachsenen Alligator nur zufällig und brachten ihn zurück in einen Zoo. Warum die Ei-Diebin trotzdem keine große Strafe befürchten muss.
Illegale Alligator-Mama
Dreister „Ei-Klau“ einer Praktikantin flog auf. Das Texas Parks And Wildlife Department (TPWD) entdeckte im Garten einer Frau einen zwei Meter großen Alligator. Die „Alligator-Mama“ erklärte ihnen freundlich, dass es sich um ihr Haustier handeln würde. Ohne Genehmigung hielt sie den Alligator über zwei Jahrzehnte bei sich zu Hause – das ist in Texas illegal. Das Gesetz erlaubt es nur, Alligatoren zu halten, wenn sie gezüchtet, ausgebildet oder für zoologische Zwecke gehalten werden – nichts davon traf auf diesen Fall zu.
Lese-Tipp: "Ich bin nicht betrunken": Alligator in Hamburg gesichtet
Die Konsequenz: Der Alligator wurde geborgen und an den Zoo Animal World & Snake Farm zurückgegeben. Er sei gesund und gepflegt, aber im heimischen Garten hätte es zu wenig Platz gegeben.
Zoodirektor Jarrod Forthman erklärt zu dem : „Alligatoren haben ein Nest mit 50 bis 60 Eiern auf einmal. Es wäre also ein Leichtes für jemanden gewesen, ein Ei oder ein Jungtier mit nach Hause zu nehmen, ohne dass es jemand bemerkt hätte.“
Glück für die Frau – die Anklage wegen des Ei-Diebstahls ist bereits verjährt. Nur für den illegalen Alligator-Besitz muss sie mit einer Geldstrafe von bis zu 1.000 Dollar rechnen. (iha)