"Die Erhöhung sollte ab dem ersten Kilometer greifen und darf nicht nur für Fernpendler gelten“
Höhere Pendlerpauschale: Lindner will ordentlich drauflegen

Tanken schmerzt in diesen Zeiten auch trotz Tankrabatt. Besonders hart trifft es Berufspendler. Der tägliche Weg zur Arbeit reißt vielen ein dickes Loch ins Budget. Doch möglicherweise dürfen die sich bald über eine Finanzspritze freuen: Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) kann sich vorstellen, die Pendlerpauschale ab dem kommenden Jahr deutlich anzuheben.
Lindner: Pauschale gilt unabhängig vom Verkehrsmittel
„Viele Menschen müssen jeden Tag zur Arbeit pendeln. Hohe Energiekosten treffen sie ganz besonders. Diese arbeitende Mitte der Gesellschaft sollten wir auch zukünftig entlasten. Ich bin offen dafür, die Pendlerpauschale ab dem kommenden Jahr deutlich zu erhöhen. Die Erhöhung sollte ab dem ersten Kilometer greifen und darf nicht nur für Fernpendler gelten.“, so Lindner zur Deutschen Presse-Agentur.
Die Pauschale gelte unabhängig vom gewählten Verkehrsmittel, sie setze Anreize für kosten- und energiesparendes Verhalten. „Insofern gibt es keinen Grund, warum eine Erhöhung und Ausweitung der Pendlerpauschale abgelehnt werden sollte“, so Lindner.
Derzeit gibt es 38 Cent pro Kilometer für Fernpendler
Bis zum 20. Kilometer beträgt die Pauschale derzeit 30 Cent pro Kilometer. Die Koalition hatte im Frühjahr als Teil eines Entlastungspakets eine höhere Pauschale für Fernpendler beschlossen - das sind Bürger, die 21 oder mehr Kilometer zur Arbeit fahren müssen. Rückwirkend zum 1. Januar können sie 38 Cent pro Kilometer anrechnen, drei Cent mehr als bisher. Das gilt bis 2026.
Die Pendlerpauschale ist in der Steuererklärung Teil der Werbungskosten. Die Koalition hatte zugleich verabredet, die Pauschale noch in dieser Legislaturperiode neu zu ordnen und ökologisch-soziale Belange besser zu berücksichtigen.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.