„Minimales Budget, maximale Liebe"Paar schmeißt Hochzeit für unter 4.000 Euro! Wie auch Ihnen die Low-Budget-Feier gelingt

Lauren und Connor Young
Lauren und Connor wollten keine Unsummen für ihre Hochzeit ausgeben: Sie sparten überall, wo es ging, ohne dabei Abstriche bei der Atmosphäre zu machen. Wie? Wir verraten es!
TikTok/laurenevick, TikTok/laurenevick, TikTok/laurenevick

Tausend Wünsche und nur ein begrenztes Budget? Mit diesen Tricks ist das kein Problem!
Die eigene Hochzeit soll der schönste Tag im Leben werden, deswegen wollen ihn Paare so einzigartig gestalten wie nur möglich. Der Haken: Gerne klettern die Kosten für ein solches Event der Superlative ins Unermessliche. Dass das aber gar nicht sein muss, zeigen Lauren und Connor Young: Das Paar feiert seine Traumhochzeit für unter 4.000 (!) Euro.
Schon gewusst? RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Lauren und Connor Young sind zwei Menschen, „die sich mehr darum kümmerten, Mann und Frau zu sein, als um alles andere.“ Das schreibt Lauren zu einem Post auf Tiktok, in dem sie erklärt, wie sie und ihr Partner es geschafft haben, für ihre Traumhochzeit umgerechnet gerade einmal rund 3.000 Euro auszugeben. Ihr Geheimnis? Es muss nicht alles neu und von teuren Unternehmen durchgeführt oder erstellt sein – Second Hand und Do it yourself sind die Zauberworte für eine gelungene Low-Budget-Hochzeit!

Lese-Tipp: Hochzeitsplanung: Die Checkliste für Ihre Traumhochzeit

Günstige Outfits gesucht? So sparen Sie bei Kleid und Anzug

Die Outfits für Braut und Bräutigam schlagen gerne mächtig zu Buche. Doch wer nicht auf ein nagelneues Dress besteht, der kann ein Vielfaches sparen. So ist es auch Lauren und Connor gelungen, Kleid und Anzug für gerade einmal 200 Pfund (umgerechnet rund 230 Euro) zu ergattern. Während Lauren ihr Kleid für 200 Pfund in der Brautabteilung des sozialen Kaufhauses Oxfam shoppte, habe Connor einen Anzug getragen, der ohnehin schon in seinem Schrank hing. Und mal ehrlich: Die beiden sehen doch wirklich umwerfend aus, oder?

Übrigens: Lauren hat sich nicht nur gegen ein teures Kleid aus der Brautboutique entschieden, auch auf den Besuch beim Stylisten hat sie verzichtet. Lediglich für ihren Sleek Bun habe sie 30 Pfund (zirka 35 Euro) bezahlt.

Hochzeitstorte für kleines Geld? Wie Sie beim Traditionsgebäck sparen

Hochzeitstorte
Man mag es kaum glauben: Diese Torte hat Lauren und Connor gerade einmal 60 Pfund gekostet (umgerechnet rund 70 Euro).
TikTok/laurenevick, TikTok/laurenevick, TikTok/laurenevick

Ein weiterer massiver Kostenfaktor: die Hochzeitstorte, aufwendig verziert, mehrere Schichten und am besten noch verschiedene Geschmacksrichtungen. Aber muss das wirklich sein? Wenn auch weniger spektakulär dekoriert, war die Hochzeitstorte der Youngs bestimmt nicht minder lecker: Wie es heißt, haben sie sich für eine Torte „von der Stange“ für gerade mal rund 70 Euro (60 Pfund) entschieden. Und da sich der „Wer hat die Hand oben“-Brauch bei teuren und günstigen Kuchen gleichermaßen durchführen lässt... Was spricht dagegen?

Lese-Tipp: Alles aus Liebe! Braut bestellt hässliche Hochzeitstorte - aus gutem Grund

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Günstige Hochzeitsdeko gesucht? DIY-Ideen für den kleinen Geldbeutel

Hochzeitsschild
Für ihr Willkommens-Schild haben Lauren und Connor gerade einmal 16 Pfund (rund 19 Euro) bezahlt.
TikTok/laurenevick, TikTok/laurenevick, TikTok/laurenevick

Sie sind der letzte Schrei und besonders durch Instagram zum absoluten Hochzeits-Must-have mutiert: Willkommens-Schilder. „Willkommen zu unserer Happy-End-Party, Lauren und Connor, 23.09.2023“ stand auf dem Schild des Paares. Über eine professionelle Agentur geordert, hätten die beiden dafür sicherlich ein kleines Vermögen hinlegen müssen. Doch in der DIY-Version habe es sie gerade einmal 16 Pfund gekostet – acht Pfund für eine Leinwand und nochmal acht Pfund für die Trockenblumen-Deko, erklärt Lauren. Farbe sei bereits vorhanden gewesen und die Vorlage wurde mittels Projektor auf die Leinwand projiziert. Und tada! Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Selbst gestalten lassen sich auch die Einladungskarten: Gerade einmal 30 Pfund haben die beiden nach eigenen Angaben für ihre eigenen bezahlt: Auf einer kostenfreien Website wurde das Layout erstellt, im Anschluss wurde eine anderer Shop mit dem professionellen Druck beauftragt.

Bezahlbare Hochzeits-Location finden: So lässt sich bei Sälen und Restaurants Geld sparen

Ein großer Teil des gesamten Budgets ging bei dem britischen Brautpaar für das Standesamt und die Location drauf – rund 1.550 (1.350 Pfund) Euro habe sie das gekostet, berichtet das Paar. Allerdings seien Essen und Musik in diesen Kosten bereits enthalten gewesen.

Wie das geht? Hochzeitssäle oder Restaurants anmieten kann teuer werden. Eine atmosphärische Hochzeit im Grünen ist hingegen deutlich günstiger. Im Garten oder auf einer Freifläche, die sich ebenfalls mieten lässt, ist schnell eine tolle Festtafel aufgebaut. Vor allem zum angesagten Hippie- oder Boho-Motto passt dann auch DIY-Deko mit zusammengewürfelten Stühle richtig gut.

Außerdem: Locations sind an Feiertagen und in der Hochsaison besonders teuer. Paare, die einen Alternativtermin finden, können richtig Geld sparen und sich auch bei anderen Kostenpunkten über Rabatte freuen.

Handybilder können längst mit einer guten Kamera mithalten

Stichwort Hochzeitsfotos, schließlich soll der Tag unvergesslich bleiben. Aber auch hier lässt sich sparen, es muss nicht zwingend ein teurer Fotografen engagiert werden. Viele Handykameras machen mittlerweile so gute Bilder, dass sie durchaus ausreichen, um ein hochwertiges Fotoalbum zu erstellen. So haben es auch die Youngs gemacht: Die Hochzeitsgäste habe man kurzerhand eingespannt, alle fungierten als Fotografen.

Ein Tipp: Erstellen Sie eine Cloud, in die alle Gäste im Nachhinein ihre Bilder hochladen können. Der Vorteil: Ein Fotograf kann immer nur an einem Ort zur gleichen Zeit sein, Gäste machen permanent Fotos, und so kommen möglicherweise noch viel mehr einzigartige Erinnerungsstücke zusammen.

Im Video: Handy-Speicher voll? Diese Apps sorgen für Ordnung!

Blumendeko und Brautwagen: Günstige Optionen sind oft nicht weit

Apropos Gäste und Bekannte einspannen: Oft sind günstige Lösungen gar nicht weit weg! So haben Lauren und Connor für die Blumendeko sowie den Brautwagen zusammen gerade einmal 300 Pfund (rund 340 Euro) ausgegegebn – wie die beiden schreiben, hätten ihnen dabei gute Kontakte geholfen.

Und auch wenn professionelle Dekorateure wirklich ein Händchen dafür haben, die Location im richtigen Licht erstrahlen zu lassen: Gemeinsam mit ein paar Freunden lässt sich ein einzigartiges Ambiente schaffen.

Kassensturz: Traumhochzeit für unter 4.000 Euro

Einzig bei den Eheringen haben Lauren und Connor nicht ans Sparen gedacht: 700 Pfund (in etwa 800 Euro) haben sie sich die Schmuckstücke kosten lassen. „Wahrscheinlich das Einzige, wofür wir unbekümmert Geld ausgegeben haben“, schreibt Lauren zu einem Bild der Ringe. Für die Hauptbestandteile der Hochzeit hat das Paar so umgerechnet in etwa 3.300 Euro ausgegeben. Weitere Kosten kamen hinzu, da sich das Paar für weitere Bestandteile wie kleine gegenseitige Geschenke am Hochzeitsmorgen entschied.

Eine Hochzeit muss also nicht zwingend ein Vermögen kosten, mit ein paar Tricks und Tipps lässt sich auch mit kleinem Budget etwas Großes zaubern. Und hat es nicht sogar etwas ganz Besonderes, wenn man weiß, dass sich an jeder Ecke etwas Persönliches verbirgt? (vho)