Für den großen Tag

Hochzeitskleider-Trend 2023: Das neue Brautkleid ist Boho!

beautiful happy bride and groom in boho style laughing at lake
Boho-Hochzeitskleider: Hübsche Brautmode für den großen Tag.
iStockphoto

Die aktuelle Hochzeitssaison 2023 präsentiert für Bräute mit Sinn für Romantik eine hübsche Neuigkeit: Das Boho-Hochzeitskleid ist der Brautmoden-Trend 2023. Der Bohemian Chic ist nicht nur entspannt und lässig, sondern auch äußerst romantisch und vielseitig. Auf diese Weise wird er für den großen Tag stilsicher inszeniert.

Was steckt hinter dem Boho-Stil?

Der Boho-Stil, eine Abkürzung für Bohemian Chic, zeichnet sich durch Freiheit, Romantik und Natürlichkeit aus. Dieser Trend vereint Trends aus verschiedenen Epochen, Kulturen und Kunstbewegungen, was zu einer einzigartigen Mischung aus Vintage-Elementen, Folklore und moderner Eleganz führt. Oftmals wird der Boho-Chic auch mit dem Hippie-Stil verglichen und kann daher als dessen moderne Version angesehen werden.

Das macht den Boho-Stil aus

Boho-Hochzeitskleider sind keiner einheitlichen Richtung unterworfen, zeichnen sich aber besonders durch diese bestimmten Merkmale aus:

  • Luftige Stoffe: Fließende Stoffe wie Chiffon, Spitze und Seide sind charakteristisch für Boho-Kleider. Sie verleihen dem Kleid Leichtigkeit und Beweglichkeit.

  • Natürliche Farbpalette: Boho-Hochzeitskleider sind häufig in sanften, natürlichen Farbtönen wie Creme, Elfenbein oder Pastellfarben gehalten.

  • Vintage-Elemente: Boho-Kleider greifen oft Elemente aus vergangenen Jahrzehnten auf, wie zum Beispiel Spitzen-Details, Glockenärmel, Fransen oder Empire-Taillen.

  • Blumenmuster: Florale Spitzenapplikationen oder blumige Stickereien sind ebenfalls typisch für Boho-Kleider und verleihen dem Kleid einen romantischen Touch.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Diese Hochzeitskleider im Boho-Stil gibt es

Wer sich am großen Tag mit einem Boho-Kleid stilvoll inszenieren möchte, hat eine große Auswahl – die Kleider gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Hierbei gilt: Es gibt kein Richtig oder Falsch.

  • Schlichtes Boho-Kleid im A-Linien-Schnitt: Alle zukünftigen Bräute, die auf der Suche nach einem schlichten Hochzeitskleid ohne auffällige Details sind, sind mit dem Kleid von C&A* best dressed. Es besteht aus leichtem, fließendem Stoff in Cremefarbe. Die dünnen Träger betonen die Schultern und das Dekolleté auf charmante Weise.

  • Boho-Kleid im Neckholder-Stil: Etwas ausgefallener wirkt das Boho-Kleid von Bonprix* mit seinem Neckholder-Schnitt und dem Spitzenmaterial. Der amerikanische Ausschnitt betont die Schultern verführerisch und lässt gleichzeitig den Rücken mit einem großen Ausschnitt strahlen.

  • Blumiges, farbenfrohes Boho-Kleid: Wer es gerne bunt und detailreich mag, ist mit einem blumigen Boho-Kleid, wie dem Midikleid von Bonprix*, auf der sicheren Seite. Das Kleid ist Weiß und mit rosa Pastell-Blumen versehen. Die Stufen im Schnitt verleihen dem Look noch eine gewisse Romantik.

Accessoires passend zur Hochzeit im Boho-Stil

Ein Hochzeits-Outfit ist nur perfekt mit den richtigen Accessoires, um den Boho-Wedding-Look zu vervollständigen. Besonders gut eignen sich diese Elemente:

  • Blumenkranz: Ein frischer oder künstlicher Blumenkranz* für die Haare verleiht einen romantischen, natürlichen Look.

  • Feder-Schmuck: Feder-Schmuck* ist typisch für den Boho-Stil und bringt noch eine verspielte Note in das Hochzeits-Outfit.

Darum lieben wir den Boho-Style 2023 auf Hochzeiten

Boho-Hochzeitskleider sind 2023 der absolute Trend, der Romantik und Freiheit in die Welt der Brautmode bringt. Mit luftigen Stoffen, floralen Elementen und einer natürlichen Farbpalette lässt sich ein atemberaubender Boho-Look für den großen Tag kreieren. Wer also eine Hochzeit im etwas anderen Stil feiern möchte, ist mit dem Boho-Chic nicht nur auf einem beschwingten Weg in die Ehe, sondern auch wunderschön im Trend.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.