Aus der Haft auf Bewährung entlassen
Muss Oscar Pistorius in Freiheit Angst vor Bedrohungen haben?

Tauscht Pistorius das geschützte Gefängnis gegen eine bedrohlichere Freiheit?
Knapp zehn Jahre sind seit dem Mord an Valentinstag 2013 an seiner damligen Freundin Reeva Steenkamp (†29) vergangen. Wie frei ist Ex-Paralympics-Star Oscar Pistorius (37) wirklich, seit er am Morgen des 5. Januar aus dem Knast auf Bewährung entlassen wird? Mehreren Berichten zufolge soll er von Menschen aus dem Untergrund bedroht werden – aus Rache. Was ist dran? RTL ordnet ein.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Oscar Pistorius Ziel von Unterweltgestalten? Polizei weist Spekulationen zurück!

Im November 2023 gab die südafrikanische Justizbehörde bekannt, dass Pistorius Anfang 2024 nach der Hälfte der Haftzeit auf Bewährung aus der Haft entlassen werden soll. Raus aus dem Gefängnis, in eine freiere Welt.
Doch wie frei wird sich Pistorius dann bewegen können? Medien wie unter anderem The Sun und Mirror prognostizieren ihm ein gefährdetes Leben. Es wird behauptet: Die Polizei hätte ihn gewarnt, er werde für immer das Ziel von Unterweltgestalten und wütenden Freunden von Reeva Steenkamps Eltern June und Barry werden. Letzterer starb im September 2023.
Lese-Tipp: Pistorius kommt auf Bewährung frei: Reeva Steenkamps Mutter reagiert mit emotionalem Statement
Unsere RTL-Reporterin vor Ort kann das nicht bestätigen: „Die Polizei weist kategorisch zurück derartige Äußerungen gegenüber Pistorius gemacht zu haben. Es ist NICHT verifizierbar.“
Drohungen von Freunden der Steenkamps? Anwalt nimmt Stellung

Im Bericht von The Sun wird ein angeblicher Freund Steenkamps zitiert: „Da Reeva ermordet wurde, wollte Barry [Anm. d. red.: ihr Vater] nur, dass Pistorius es zugab. Aber Oscar wollte ihm nicht die Wahrheit sagen, solange er hinter Gittern saß. Aber jetzt, wo er in die reale Welt zurückkehrt, könnte er ‚überredet‘ werden, die Wahrheit zu sagen.“
Weiter ist die Rede von Morddrohungen, derer der 37-Jährige nun ausgesetzt sein soll. Dies ordnet die Gerichts-Journalistin Karyn Maughan mit einer Stellungnahme eines Anwalts der Steenkamps ein. Darin heißt es: „Wir bestreiten, dass Barry irgendjemanden in der Unterwelt kennt. Barry würde keinerlei Gewalttaten oder Vergeltungsmaßnahmen dulden: Barry und June haben immer gesagt, dass der Glaube an das Justizsystem und das Gesetz seinen Lauf nehmen muss. Bewährung ist Teil des südafrikanischen Justizsystems.“
Große Sicherheitsvorkehrungen am Anwesen von Oscar Pistorius' Großvater Arnold
Weiter heißt es im Bericht von The Sun, Oscar Pistorius suche auf dem Anwesen seines Onkels Arnold Schutz. Der wolle ihn in einer Villa im Wert von weit über zwei Millionen Euro in Pretorias exklusivem Vorort Waterkloof unterbringen. Pistorius‘ Onkel, der mit Immobilien und Tourismus Millionen scheffelte, soll ferner zum Schutz seines Neffen bewaffnete Wachen mit Kampfhunden angeheuert und einen Stacheldraht sowie Elektrozäune aufgefahren haben, heißt es im Artikel weiter.

Doch inwiefern muss Pistorius jetzt wirklich Angst vor Bedrohung seiner Sicherheit haben? Unsere RTL-Reporterin, die ebenfalls in Südafrika lebt, weiß: „Ich fürchte, diese Ausstattung ist absolut normal hier. Auch ich habe Stacheldraht und Elektrozaun zu Hause - auch ohne Pistorius!“
Oscar Pistorius wird Zeit mit Familie verbringen

Fakt ist jedenfalls: Nach achteinhalb Jahren wird sich das Leben des ehemaligen Profi-Sportlers komplett ändern. Er wird zum ersten Mal wieder gemeinsam Zeit mit seiner Familie verbringen. RTL weiß: Es wird ein ganzes Familien-Wochenende. Sein Bruder, seine Schwester und sein Vater werden zum Anwesen von Onkel Arnold Pistorius kommen.
Lese-Tipp: Oscar Pistorius kommt aus dem Gefängnis: Wie sein neues Leben jetzt aussehen wird
Was das neue Leben dann tatsächlich mit ihm macht, werden die nächsten Wochen zeigen.