Gefängnis hat ihn verändertOscar Pistorius strahlt - Erste Bilder nach der Entlassung
Diese Bilder sind eine absolute Überraschung!
Nach3108 Tagen in Haft durfte Oscar Pistorius im Januar 2024 das Gefängnis verlassen. Seit der Entlassung hat man den ehemaligen Sprint-Star noch nicht öffentlich gesehen. Jetzt wurde der 37-Jährige erstmals gesichtet, als er Besorgungen machte.
Oscar Pistorius unterwegs zu seinem Bewährungshelfer
Die Schnappschüsse zeigen Oscar Pistorius leger gekleidet und lächelnd unterwegs in den Straßen von Pretoria (Südafrika). Laut DailyMail sei der gefallene Paralympics-Star auf dem Weg zu seinem Bewährungshelfer abgelichtet worden. Seit seiner Entlassung scheint Oscar stark an seiner Fitness gearbeitet zu haben. Er habe so viel abgenommen, dass ihm die Bein-Prothesen nicht mehr passen, heißt es.
Lese-Tipp: „Wir haben ihn nie verurteilt!“: Oscar-Pistorius-Fanclub hält zum ehemaligen Sportstar
„Alles andere als der Superstar, den wir noch kannten“
Die Zeit im Gefängnis hat den einstigen Spitzen-Sportler stark verändert. „Er ist 37 Jahre alt, er ist Kettenraucher, er ist ganz ergraut, trägt einen Vollbart, alles andere als der Superstar, der fitte Athlet, den wir aus den Zeiten vor dem Mord an Reeva Steenkamp noch kannten“, erklärte unsere RTL-Reporterin Nicole Macheroux-Denault damals bei der Entlassung vor Ort. Seitdem scheint er wieder an sich gearbeitet zu haben.
Oscar soll über seinen muskulären Rückgang besorgt gewesen sein, weil er während der Haft nicht täglich laufen konnte. Die aktuellen Bilder zeigen nun jedoch, dass er immer noch – oder wieder – einen athletischen Körperbau hat.
Lese-Tipp: Jetzt ist er frei! Wie sehr sich Oscar Pistorius im Gefängnis verändert hat
Im Video: Wie Oscar Pistorius in Freiheit leben wird
Freiheit mit strengen Auflagen
Für Oscar bedeutet die Entlassung aus dem Gefängnis keine wirkliche Freiheit, er lebt in einer Art Hausarrest. Als Teil der Auflagen darf der gefallene Star das Anwesen seines Onkels, wo er wohnt, nur zu bestimmten Zeiten verlassen. Der Konsum von Alkohol ist ihm untersagt, die Teilnahme an einem Programm zur Vermeidung geschlechtsspezifischer Gewalt sowie an einer Therapie zur Aggressionsbewältigung sind Pflicht. Außerdem darf Oscar bis zum Ende seiner Bewährungsstrafe 2029 keine Interviews geben.
Lese-Tipp: Oscar Pistorius kommt aus dem Gefängnis: Wie sein neues Leben jetzt aussehen wird
Vom Sportstar zum verurteilten Verbrecher
Oscar hatte in der Nacht des Valentinstags 2013 seine damalige Freundin Reeva Steenkamp (†29) mit vier Schüssen durch die Toilettentür seiner Villa in Pretoria getötet. Das Verfahren gegen den unterhalb beider Knie amputierten Südafrikaner zog sich über Jahre und ging durch mehrere Instanzen.
Der ehemalige Athlet hatte 2014 zunächst eine Haftstrafe von fünf Jahren erhalten. Diese wurde 2016 auf sechs Jahre erhöht. Nach nochmaliger Widerrufung durch die Staatsanwaltschaft wurde Pistorius Ende 2017 schließlich zu 13 Jahren und fünf Monaten verurteilt. Bis heute beteuert Oscar, dass die Tat ein Unfall gewesen sei – er habe seine Freundin für einen Einbrecher gehalten. (tma)