Steckbrief: Oscar Pistorius
Oscar Leonard Carl Pistorius, auch bekannt als „Fastest man on no legs” und „Blade Runner“, ist ein ehemaliger südafrikanischer Sprinter und Weltrekordhalter. Im Februar 2013 erschoss er in der gemeinsamen Wohnung seine Freundin Reeva Steenkamp durch die Badezimmertür.
Oscar Pistorius: Lebenslauf, Biografie, Mord, Wiki & Co. - Alle Infos zum wegen fahrlässiger Tötung verurteilten Sprinter
Oscar Pistorius wurde am 22. November 1986 in Sandton, Südafrika, geboren. Aufgrund einer Fehlbildung (Fibulaaplasie) fehlten ihm die Wadenbeine und die äußere Seite der Füße, weshalb ihm mit elf Monaten beide Beine unterhalb der Knie amputiert wurden.
Trotz dieser Herausforderung entwickelte Pistorius eine Leidenschaft für den Sport. Mit speziell angefertigten Carbonprothesen konnte er sowohl laufen als auch sprinten. Bereits 2004 gewann er seine erste Goldmedaille bei den Paralympischen Spielen in Athen und setzte seine Erfolge mit weiteren Goldmedaillen fort. 2007 lief er mit Nichtbehinderten bei internationalen Wettbewerben, was eine kontroverse Debatte über den Vorteil seiner Prothesen auslöste.
Oscar Pistorius nimmt als erster beidseitig beinamputierter Athlet an den Olympischen Spielen teil
Oscar Pistorius strebte an, bei den Olympischen Spielen teilzunehmen. Trotz anfänglicher Ablehnung bei Olympia 2008 in Peking aufgrund seiner Prothesen qualifizierte er sich 2012 für die Olympischen Spiele in London und wurde der erste beidseitig beinamputierte Athlet, der an einem Olympischen Wettkampf teilnahm. Seine Erfolge im Sport, wie das Erreichen des Halbfinales im 400-Meter-Lauf, machten ihn international bekannt und brachten ihm den Spitznamen „Blade Runner“ ein.
Sprint-Star Oscar Pistorius erschießt seine Freundin Reeva Steenkamp - weil er sie für einen Einbrecher hielt
Im Februar 2013 erschoss Oscar Pistorius seine Lebensgefährtin, das Model Reeva Steenkamp, durch die Badezimmertür. Er gab an, sie für einen Einbrecher gehalten zu haben. Nach einem langen Gerichtsverfahren wurde er wegen fahrlässiger Tötung schuldig gesprochen und zu fünf Jahren Haft verurteilt. Später ging er in Berufung, woraufhin das Berufungsgericht seine Strafe auf 6 Jahre erhöhte. 2017 erhöhte der Supreme Court of Appeal die Haftstrafe auf 13 Jahre und 5 Monate. Oscar Pistorius wurde im Januar 2024 auf Bewährung entlassen.
Aktuelle Infos und News zu Oscar Pistorius findet ihr immer hier auf RTL.de.